Headset mit sehr gutem Mikrofon + bzw. Soundkarte (Studio-Qualität)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Kopfhörer einen Beyerdynamic DT990/880/770 (sind recht ähnlich, unterscheiden sich aber in der Bauweise, der DT990 ist offen, der DT880 halboffen und der DT770 geschlossen, zu den Vor- und Nachteilen diese Seite: http://kopfhoerer24.net/geschlossene-oder-offene-bauweise/) oder einen AKG K701/702, kosten alle bis auf den DT880 rund 150€.

Als Mikrofon dann ein AntLion Modmic V4 für rund 60€, davon gibt es vier Varianten, einmal das normale mit Nieren-/Richtcharakteristik, wodurch es wenig Umgebungsgeräusche aufnimmt, aber lauter gestellt werden muss und die Omni-Variante mit Kugelcharakteristik, die eben empfindlicher ist und aber dadurch eben auch Umgebungsgeräusche stärker aufnimmt, und beide gibt es dann noch jeweils mit oder ohne Mute-Schalter am Kabel, musst du selbst entscheiden, was du willst.

Und als Soundkarte dann eine Asus Xonar U7, kannst auch eine andere nehmen, aber würde schon eine externe (USB) nehmen, da interne gerne mal Störgeräusche durch elektomagnetische Einstreuungen (mangels Abschirmung) der Grafikkarte haben, wenn diese auf Volllast läuft.

Das Mikro und die Soundkarte habe ich übrigens selbst, als Kopfhörer aber einen teureren Sennheiser HD650 (mit den oben genannten bleibst du im Budget von 300€) und die Klangqualität ist astrein, lohnt sich definitiv und ist mMn um Klassen besser als diese komischen 5.1 oder gar 7.1-Dinger, das finde ich, ist reine Marketingblenderei und bei Musik merkt man dann mitunter richtig stark wie schlecht diese Teile eigentlich klingen, ich gebe aber zu, mir auch noch nie so eins gekauft zu haben, weil ich eben nichts davon halte und erwarte.


HardwareProf 
Fragesteller
 17.02.2017, 18:51

Vielen lieben Dank ;)

0

Sehe bei "Sennheiser" nach.

Das sind Spezialisten.... Sogar meine "in ear Kopfhörer" haben da 50 Euro gekostet... Super Wirkungsklasse.

Test natürlich googeln.

Mario


HardwareProf 
Fragesteller
 17.02.2017, 17:11

Danke :)

0
MitchS  17.02.2017, 17:16
@HardwareProf

Wäre mir zwar lieber wenn Sennheiser auch wieder Headsets in Deutschland produziert, aber mit einer Produktion in Irland kann ich leben. :D

0

Für 300 Euronen empfehle ich das Beyerdynamic MMX 300 oder das Beyerdynamic DT-990 Pro mit einem RODE NT-USB Mikro. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbybastler

HardwareProf 
Fragesteller
 17.02.2017, 17:06

lesekompetenz! Es geht mir nicht darum ein Headset und Mikrofon zu kaufen sondern ein Headset mit gutem Mikrofon dran! LG

0
Vishera  17.02.2017, 17:07
@HardwareProf

Informationskompetenz!!! Das MMX 300 ist ein Headset!!!

Danke und tschüss!


0
HardwareProf 
Fragesteller
 17.02.2017, 17:12

aber warum sollte ich dann noch ein Ntusb Mikrofon kaufen?!

0
Vishera  17.02.2017, 17:15
@HardwareProf

Das bezieht sich auf das DT-990 Pro. Das hat ein identisches Klangbild, zum MMX 300, und das Rode Mic ist eben noch besser, als das Mic vom MMX 300.

0
HardwareProf 
Fragesteller
 18.02.2017, 09:40

Dann entschuldige ich mich :) Vielen Dank!

0

Verwende selber ein Sennheiser Gaming One

https://www.amazon.de/Sennheiser-GAME-Gaming-Headset-offener-Akustik/dp/B00GXW82Z4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1487347439&sr=8-2&keywords=sennheiser+gaming+one

mit folgender Soundkarte:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/Creative-Sound-BlasterX-G5_1062939.html

Kann ich wirklich nur empfehlen. Hatte damals das Gaming One genommen, da das PC 363D nicht mehr lieferbar war bzw. an die 260€ kostete. Jetzt gibt es aber auch noch das PC 360 Special Edition als Nachfolger des PC 363D. Habe mich dazu noch nicht belesen, bin mir aber sehr sicher, dass es mindestens so gut ist wie sein Vorgänger.

https://www.amazon.de/Sennheiser-360-Special-Gaming-Headset-schwarz/dp/B01LDTRJG4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1487347265&sr=8-1&keywords=sennheiser+headset


HardwareProf 
Fragesteller
 17.02.2017, 17:11

Vielen Dank. Freut mich ;)

0