HCL Wechselwirkung?
Warum wirken bei HCl nur die Dipol Dipol Kräfte, wenn es doch alle Anforderungen für Wasserstoffbrücken erfüllt?
LG
2 Antworten
Chlorid kann als Akzeptor fungieren, das setzt aber voraus, dass der Wasserstoff an hinreichend elektronegative Atome gebunden ist. Amide bilden beispielsweise H-Brückenbindungen mit Chlorid.
Chlor ist zwar elektronegativ, aber nicht elektronegativ genug, um eine Wasserstoffbrücke zu bilden.
Wasserstoffbrückenbindungen können nur auftreten, wenn Wasserstoff an bestimmte stark elektronegative Atome wie Stickstoff, Sauerstoff oder Fluor gebunden ist.
-> Also treten bei HCl Dipol-Dipol-Kräfte auf, aber keine Wasserstoffbrückenbindungen.
Chlor hat doch aber sogar eine höhere Elektronegativität als Stickstoff, wie lässt sich das dann erklären?