Haustürklinke Locker Innen?
Hallo,
unsere Haustürklinke Innen ist Locker. Ich hab absolut keine Ahnung von sowas, wie ich die wieder fest bekomme ( will noch keine Neue kaufen ). An der Klinke, wurde ein rostiger alter gebogener Nagel durchgeschoben von oben. Dieser Nagel, hält die Türklinke nicht fest oder sonstiges. Wie bekomme ich es fest? Bitte keine Fachbegriffe :D . Vielen Lieben Dank für jeden Tipp :)
5 Antworten
Die Klinke ist wahrscheinlich schon etwas älter. Dieser Nagel ersetzt einen eigentlich dort befindlichen Paßstift. Der Nagel ist dünner als der originale Stift, weshalb die Klinke wackelt. Heute haben Klinken allerdings an der Stelle eine Schraube, mit der man die Klinke noch besser auf die Türdicke einstellen kann.
Du kannst nur versuchen, in einem guten Eisenwarengeschäft (gibt es nur noch selten) einen solchen Stift zu kaufen. Im Baumarkt wirst Du kaum erfolgreich sein.
Oder Du versuchst, einen möglichst genau passenden Stift zu finden. Das geht nur mit Probieren...
Alles halb so wild. Die Sache mit dem Nagel wird seit Jahrzehnten praktiziert.
Der Nagel verhindert lediglich, dass du die Klinke nicht jedes Mal in der Hand hast. Eine stabile Befestigung kann der Nagel jedoch nicht ersetzen.
Mit Fachbegriffen kann ich dich verschonen. Das Prinzip ist schnell erklärt, sodass du dir problemlos selbst helfen kannst.
- Wenn der Nagel raus ist, müsstest du problemlos die Türklinke abziehen können. Keine Sorge, da passiert nichts.
- Ist die Klinke runter, siehst du einen viereckigen Stift.
- Dieser Stift hat einen Einschnitt
- Was der Nagel nicht geschafft hat, erledigt normalerweise ein Splint. (eine Art Keil) oder bei moderneren Beschlägen eine Madenschraube.
- Splint oder Schraube, spreitzen den viereckigen Stift nach recht und links und das verhindert, dass die Türklinke sich lösen kann.
Spreitzen oder spalten kann jedoch nur, was seine Form von schmal nach breit verändert. Ein Nagel hat diese Eigenschaft nicht.
Gebogenen Nagel mit Zange rausziehen. Türgriffe zusammenschieben.
Neuen Nagel ins Loch.
Musst etwas wackeln dabei, damit der Nagel die Oeffnung-Kerbe in dem Türriegel findet, dann fällt er von selber rein. Mit Hammer und Gewalt klopfst du ihn auf dem Kantwinkel nur krumm.
In dem Kantwinkel, von Griff zu Griff, sind Kerben, für den Bolzen/Stift/Splint/Nagel.
Normalerweise ist das ersetzen des rostigen Nagels durch einen neuen, oder einer Schraube hilfreich...
Einfach mal probieren, ist ganz einfach.
LG
Mito
Da ist ne kleine imbus schraube (schätze 3mmm?) - und nur die, keine andere!
lösen, Klinke ganz drauf Schieben, festziehen fertig
das tippen dieser Zeilen dauert länger als die Reparatur
Dann würde ich diesen alten rostigen Nagel raus ziehen und 9,95€ für nen neue Drücker investieren
... oder -wenn mich der Alte gammelige Hebel nicht stört- einfach mit dem wackeln leben!
hast du die Frage nicht richtig gelesen ? Da ist keine Schraube sondern ein Nagel !