Hausaufgaben ab 7 stunden?
Ist das nicht so, dass man keine Hausaufgaben für den nächsten tag aufbekommen darf, falls man den Fach am nächsten tag auch hat und natürlich mindestens 7 stunden hatte?
Falls ja, dürfen die Lehrer sagen, was in der schule nicht gemacht wurde, MUSS sozusagen als Hausaufgabe gemacht werden?
5 Antworten
Das ist von Bundesland zu Bundesland und teilweise von Schule zu Schule anders.
Bei mir in der Schule gab es diese Regel ab der 8ten Stunde (Hessen)
Das einzige was du tun kannst, ist dich ueber dein Schulgesetz zu informieren (https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulrecht/Schulgesetz/) oder deine Schulleitung zu fragen.
Das mit dem "Was ist in der Schule erlaubt" ist immer schwierig, weil das Schulwesen Ländersache ist.
In NRW darf für Schüler der Mittelstufe keine Hausaufgabe für den nächsten Tag aufgegeben werden, wenn es ein Langtag (also 9-10 Stunden) ist.
Für die Oberstufe gilt das nicht, da dürfen die Lehrer es theoretisch schon, haben bei mir aber die meisten Lehrer nicht gemacht, einfach weil sie es nicht wollten. Die haben dann gesagt, dass wir das in der nächsten Stunde machen.
Wenn du keinen Langtag hast, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob der Langtag ab der 8. oder 9. Stunde definiert wird, darf man dir auch Hausaufgaben für den nächsten Tag aufbrummen.
Hausaufgaben, die du in einem Fach brauchst, das erst in frühestens 2 Tagen wieder unterrichtet wird, dürfen aber schon aufgegeben werden.
Trotzdem interessant könnte aber die Zeitbegrenzung für HA sein, die gilt nur für Oberstufenschüler nicht mehr, bis zur 10. Klasse darfst du aber höchstens eine bestimmte Zeit mit HA verbringen. Das ist für jeden Jahrgang einzeln geregelt.
Kann es sein, dass man in der 8.-10. Klasse nur 75 Minuten daran sitzen darf?
Von so einer Regel hab ich noch nie gehört... Das wird dann sicher schulintern sein, in dem Fall wende dich bitte an deinen Vertrauenslehrer oder die Schulleitung.
Und zu letzterem: Wenn in der Stunde genügend Zeit war und du sie nicht genutzt hast, dann ist sowas natürlich Hausaufgabe.
Hatte meinen Kommentar eigentlich bearbeitet, aber hab zu lange Gebrauch, wollte sagen ich habe keinen gesehen der fertig geworden ist und die, die in der Nähe von mir sitzen waren nicht mal Ansatzweise fertig
.Nur die wenigen Profis im Gebiet wurden fertig, also kaum wer, an der Lautstärke lag es nicht und die dritte frage können wir umändern in: "Wie lange hat der Lehrer gebraucht um die klasse aufzuschließen? "
Ich hasse solche Aussagen wie wenn du die Zeit nicht genutzt hast, natürlich hab ich sie genutzt, aber ob das immer reicht vorallem wenn man nicht gut in diesem Thema bzw. Auch Fach (MATHE) ist?
Die Regel gibt es meines wissens nicht.
Wenn die Menge an Hausaufgaben nicht mit der Zeit die dafür zur verfügung steht übereinstimmt, und es mehreren aus deiner Klasse so geht, musst du nicht alle Hausaufgaben machen, meistens sieht das der Lehrer ein. Du solltest jedoch versuchen zumindest einen Teil der Hausaufgaben zu erledigen.
Bei uns bis 14:40, und wir hatten heute 8 Stunden also bis 15:30
Der lehrerin ist es übrigens egal, ob man die zeit hat oder nicht und ich meine einige Lehrer an der Schule sagten das, dass man direkt für den nächsten tag keine Hausaufgaben machen muss, falls man mindestens 7 stunden hat also quasi bis nachmittag
Bei uns ab der 7. (NRW) Aber ich bin mir nicht sicher, weil manchd Lehrer sagen es so und manche sO