Haus nebenkosten??

5 Antworten

Die reinen Nebenkosten sind die gleichen, unabhängig davon, ob Du zur Miete oder im eigenen Haus wohnst. Die Höhe dieser Kosten hängt allerdings u. a. von der Größe der Wohnung bzw. des Hauses ab. Und auch die Grundsteuer, die entweder in der Miete enthalten oder über die Nebenkosten abgerechnet wird, ist im eigenen Haus vermutlich höher.

Beim eigenen Haus können die Unterhaltungkosten allerdings ein wesentlicher Faktor sein.

Ein wesentlicher Aspekt, sich für Wohnen im eigenen Haus zu entscheiden, ist für mich die Unabhängigkeit. Du hast z. B. keine störenden Mitbewohner, mußt Dich nicht ärgern wenn andere Mieter das Treppenhaus nicht richtig reinigen oder der Wäschetrockenraum ständig von anderen belebt ist. - Es ist eben eine völlig andere Welt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man zahlt für:

  • Strom (Verbrauch & Grundgebühr)
  • Wasser & Abwasser (Verbrauch & Grundgebühr)
  • Ggf Gas (Verbrauch & Grundgebühr) & Schornsteinfeger
  • sowie Wartung der Heizung
  • Telefon/Internet/TV
  • Müll
  • Grundsteuer
  • Wohngebäudeversicherung (Ggf Kombi mit Haftpflicht ect)
  • Reparaturen und Instandsetzungen

Und bestimmt hab ich noch einiges vergessen...

Grundsteuer und Versicherungen sind auch ein großer Kostenfaktor.

Wir zahlen für ein 140qm Haus, 4 Personen grob überschlagen ca 600€ Nebenkosten im Monat.

Und wenn ihr alles zusammengerechnet habt, auch eine Instandhaltungsrücklage berücksichtigen. Es gibt dann ja keinen Vermieter, der dafür zuständig ist, sondern ihr selber.

Das ist überall anders. Erkundigt euch nach den Preisen und dann kann man das durchrechnen.

Du hast noch die Grundstückssteuern und die Versicherung vergessen.