Ölheizung kosten?

3 Antworten

Über die Heizkosten in dem Haus müsste doch der Vater Deiner Freundin am besten Bescheid wissen. Im Übrigen ist ein Haus, das etwas mehr als 20 Jahre alt ist, energetisch gar nicht so schlecht. Es wurden zu der Zeit schon recht gute Fenster verbaut, es wurde in der Regel gut gedämmt und die Wände sind gut. Die Heizung, auch wenn sie schon etwas älter ist, war auch schon recht sparsam.

650 € Miete für ein Haus ist doch super günstig.

Das kann dir keiner sagen, da die Unterschiede von Gebäude und persönlichem Verhalten zu groß sind. Ich habe ein Haus und heize hauptsächlich über die Öl-Zentralheizung. In allen Wohnräumen und Badezimmern wir per Fußbodenheizung geheizt. Die Schlafzimmer bleiben kalt. Wir haben einen Kaminofen, den wir aber nur Abends anfeuern für die gemütliche Wohnzimmerwärme. Zudem Solarthermie ( wie bei Euch) mit der Warmwasser gemacht wird. Aber im Herbst und Winter ist oft nicht genug Sonne, so daß die Ölheizung an dunklen Tagen das Warmwasser machen muss.

Wir verbrauchen ca. 2500 bis 3000 Liter Heizöl im Jahr. Derzeit kostet der Liter zwischen 90 Cent und 1 Euro.

Vor dem Ukrainekrieg waren es nur 60 bis 70 Cent. Der Vorteil bei Heizöl ( preislich) ist, dass man das Heizöl bestellt wenn es günstig ist. Da kann man schon leicht 30 bis 40 % sparen gegenüber den Höchstpreisen.


Florabest  01.12.2024, 12:27

Ergänzung: ein 25 Jahre altes Haus ist doch energiemässig nicht schlecht. Da wurde doch auch schon auf dämmente Bauweise geachtet. Daß ihr Solarthermie habt zeigt doch, daß damals jemand schon sich was überlegt hat. Doppelglasfenster ist der Standart damals und wird auch heute noch verbaut. Ich denke das Haus wird nicht so schlecht sein, wie du es machst.

Das kommt doch auf die Ölpreise an. Wir haben 150qm, alte Heizung und brauchen je nach den winterlichen Temperaturen zw. 2.500 und 3.000 Liter im Jahr. Bei einem Preis von derzeit einem Euro pro Liter sind das 3000Euro im Jahr. Frag den Vater deiner Freundin, der müsste wissen was er so im Jahr verbraucht.