darf man ein haus bauen ohne heizung?

1 Antwort

Natürlich geht das. Ob, bzw. ab wann der Rohbau dann bewohnbar ist, ist fast allein Deine Entscheidung. Lediglich der Anschluss an die Kanalisation muss gegeben sein, damit der Abfluss aber auch ordentlich funktioniert, brauchst Du auch einen Wasseranschluss oder willst Du Dein Wasser eimerweise vom Dorfbrunnen holen? Sobald eine unter Druck stehende Wasserleitung in Dein Haus führt, musst Du aber auch dafür sorgen, dass diese nicht einfrieren kann. Das kann man auch mit einem einfachen Bauheizgerät (Frostschutzwächter) erreichen. Es muss keine Heizung sein.


wikibomber 
Fragesteller
 12.12.2023, 12:58

dann muss ich noch ein kanalschacht bauen dazu kostet auch noch mal 5.000 euro bestimmt

0
wikibomber 
Fragesteller
 12.12.2023, 13:23

mit 2 df gemauert beim stückpreis von 0,60 euro und 9000 steine sind das 5400 euro fürs mauerwerk dann noch zwei mal 5000 euro für die betonplatten , sind 15.400 euro dazu noch ein kanal einbauen , bei 9 mal 9 meter , 20.000 euro zirka kann man schon haus bauen , bestimmt kommen da noch paar gebühren dazu

0
bwhoch2  12.12.2023, 14:51
@wikibomber

Dann hat das Haus aber noch kein Dach und keine Fenster und keine Türen und ist somit ganz schön zugig. Etwa so, wie wenn man unter einer Brücke schlafen würde.

Übrigens: Um die Wasserleitung zuverlässig vor Frost zu schützen, brauchst Du zumindest ein Rohbauheizgerät, das entweder mit Gas oder mit Strom angetrieben wird. Das kann man natürlich unabhängig von einem Stromnetz machen, aber auch beim Mauern selbst wird man ohne Strom Schwierigkeiten haben. Baustrom als Minimum macht Sinn. Kostet natürlich auch etwas, aber hält die Kosten immer noch niedrig ohne eine eigene Elektroinstallation.

0
martin580  05.01.2024, 21:41

Im Grundstück liegt die Wasserleitung frostsicher

bei der Wasseruhr einfach vor dem Winter einfach abdrehen

0
martin580  05.01.2024, 21:43
@martin580

Ich bin polier am Bau

martin 0664 11 88 000

bei fragen (wien Wohnung +Haus in Niederösterreich)

0