Haus in Physik gut Isolieren?
Wir sollen in Physik ein Haus aus Pappe/einem Schuhkarton bauen und sollen dies gut gegen Wärmeaustritt isolieren. Welches Material würde sich da zur Isolation eignen? Würde Alufolie gehen? Wie kann man im Nachhinein den Wärmeaustritt ohne wärmebildkamera messen?
4 Antworten
Zur Isolation benötigst Du eingeschlossene Luft oder Vakuum. Letzteres ist schwer zu realisieren, also Luft. Im Model geht gut: Styropor, Flies, Wolle, Schilfmatten.
Zum Nachweis der Isolation kannst Du einen warmen Körper einbringen und den Temperaturverlauf über die Zeit messen. Also z.B. eine Flasche mit warmen Wasser bekannter Temperatur.
Mach doppelte Wände und pack Watte dazwischen.
Alufolie dichtet es hermetisch ab, dann würde ein richtiges Haus schimmeln.
äusserste Schicht. Alufolie
mittlere Schicht: Watte, die ist luftig und Luft ist ein guter Wämeisolator
innere Schicht: die Pappe
Messen: Innentemperatur mit einem normalen Thermometer; Aussentemperatur absenken und die Zeit messen, bis die Innentemperatur derjenigen aussen entspricht, je länger, je besser und das ganze natürlich im Vergleich zu den Mitbewerbern, da sonst der Vergleichswert fehlt.
Styropor
Hyperlite
Vakuum
Steinwolle