Hauptwasserhahn abstellen?
Schönen guten Tag,
Ich hoffe einer von euch kann mir ein wenig weiterhelfen.
Meine Familie und ich sind in eine neue wunderschöne Wohnung gezogen.
Nun stehe ich vor einem kleinen Problem. Ich würde gerne die Mischbatterie an der Badewanne tauschen. In meiner alten Wohnung habe ich das schon paar mal gemacht, also sollte das kein Problem sein.
Als ich mich dann auf die Suche gemacht haben nach dem Hauptwasserhahn der Wohnung bin ich auf ein kleines Problem gestoßen.
Gefunden habe ich ihn, aber ich bin mir nicht so sicher, ob ich mich traue ihn zuzusehen so wie der aussieht. Habt ihr sowas schon mal gesehen? (Bild im Anhang) und denkt ihr ich kann einfach einen richtigen Hahn zum auf und zudreheb kaufen und den fix selber anbauen am Haupthahn?
Wenn ja was für einen?
Als Ergänzung
6 Antworten
Wir hatten beim Fliesen entfernen die Wasserleitung beschädigt und fanden kein Absperrventil o.Ä. Erst als wir den Eigentümer kontaktierten fanden wir den Haupthahn: auf dem Hang vor dem Haus unter einer Holzklappe.
Es sieht so aus als würde da lediglich das "Farbset" (ja, komischer Name) für das Unterputzventil fehlen. Das Problem wird jetzt nur sein, das passende zu finden. Steht da irgendwo ein Hersteller drauf, z.B. da drunter auf dem verchromten Teil (vermutlich die Blende für der Wasserzähler)?
Hier mal ein Link in dem man sieht, was da grundlegend verbaut ist (das Produkt ist zufällig gewählt und muss nicht von diesem Hersteller sein).
Was auf den Bilder mit drauf ist, aber auf deinem Foto fehlt, ist eben das Farbset (auf der Homepage Absperrgriff + Ventiloberteil + Chromgarnitur genannt)
Das ist m.E. kein Absperrventil, sondern ein mit einem Verschluss versehener Ab- oder Zulauf.
Es ist auch durchaus möglich, dass es in der Wohnung gar keinen Absperrhahn gibt. Dann muss der Hauptstrang im Keller abgedreht werrden -> HV oder Hausmeister kontaktieren.
Wäre doch aber schön komisch sowas nicht in der Wohnung zu haben oder? Ich muss dich irgendwie die Möglichkeit haben mal eine Mischbatterie zu wechseln.
Ich dachte halt es sei der Haupthahn, weil direkt dort drunter der Kaltwasserzähler ist und wir nur Kaltwasser haben (Durchlauferhitzer)
Wäre doch aber schön komisch sowas nicht in der Wohnung zu haben oder?
Jein. Im Altbau gibt es die regelmäßig nicht, u.a. weil die fast alle mehrere Stränge haben. Ein Hahn würde da also nichts nützen.
Ich muss dich irgendwie die Möglichkeit haben mal eine Mischbatterie zu wechseln.
Dann muss man eben im Keller kurz den Haupthahn abdrehen; schneller Gang von Tüt zu Tür, um Bescheid zu geben, fertig.
Ich dachte halt es sei der Haupthahn, weil direkt dort drunter der Kaltwasserzähler ist und wir nur Kaltwasser haben (Durchlauferhitzer)
Der Gedanke wäre auch naheliegend (sieht man auf dem Foto ja nicht mit Bestimmtheit). In dem Fall fehlt schlicht der Ventilaufsatz (so. Farbset), siehe Antwort von @Asardec. Aber um den rauszufinden, müsste man den Eigentümer bzw. die Baufirma befragen, die das so eingebaut und nicht fertiggestellt haben. Denn so kann es eigentlich nicht geplant gewesen sein. M.E. wäre das ein Mangel, den der VM zu beheben hat.
Dieses Absperrventil kann man wahrscheinlich nur mit einem passenden Schlüssel, (ähnlich einen Entlüftungsschlüssel) auf-und zudrehen.
Vielleich hat einer in der Nachbarwohnung so ein Ding bei der Hand.
Sieht eigentlich nur wie ein vierkant aus, vllt besorge ich mir sowas mal.
Gute Idee! In Baumärkten zum Beispiel, gäbe es solche Schlüssel mit mehreren Vierkannt-Größen.
Wenn Du anders nichts findest, geh doch mal mit den Fotos zu einem Klempner, oder zu einem Sanitärhändler. Die sehen so was täglich und wissen sicher sofort, was da fehlt.
Kannst du das genauer erklären was ein Farbset sein soll? Der passende Hahn oder wie?
Auf der Blende die ich abgenommen habe steht leider nichts.