Wie kann ich das Wasser im Badezimmer abstellen?
Da die Duscharmatur in unserem Badezimmer ausgewechselt werden muss, hab ich mich mal darüber informiert, wie man das Wasser abstellen kann.
In der Küche ist das ganz einfach. Einfach den den Hahn unterhalb der Spüle zudrehen und kein Wasser kommt mehr (Bild 1).
So einen Hahn gibt es leider im Badezimmer nicht. Umso unübersichtlicher macht das ganze noch der Gasofen in unserem Bad (Bild 2).
Unter dem Waschbecken im Bad hab ich ebenfalls nichts brauchbares gefunden.
Meine letzte Hoffnung war der Keller. Dort findet man einerseits das Hauptwasserrohr fürs ganze Haus.. bei dem lässt sich jedoch nichts weiter zudrehen und außerdem wären darüber die Nachbarwohnungen sicherlich nicht besonders erfreut.
Dann gibt es im Keller noch einen Wasserzähler für jede Wohnung. Der Hebel darüber scheint jedoch nichts mit Wasser abstellen zu tun zu haben (Bild 3).
Ich wäre sehr dankbar über weitere Ideen.
2 Antworten
Der Sperrhanen sollte in der nähe von deinem Wasserzähler sein das letzte Bild das du Fotographiert hast ist warscheinlich der Gaszähler
- Das letzte Foto zeigt den Gaszähler, mit dem Gasabsperrhahn. Der nützt dir bei Deinem aktuellen Problem überhaupt nichts.
- Wenn Du an der Gastherme (mittleres Bild) die Absperrhähne schliesst, hast Du das warme Wasser abgestellt. Das ist füg Dein aktuelles Problem aber nur die halbe Lösung.
- Es ist in vielen Häusern leider so, dass es vor den Wasserarmaturen keine Zwischenabsperrungen gibt. In der Küche üblicherweise schon, aber in Bädern oftmals nicht. In manchen Häusern, wo die Wasserleitungen in einem Versorgungsschacht verlegt sind, gibt es in diesem Schacht (eine Zugangsklappe zu diesem Schacht ist möglicherweise unter def Tapete versteckt) wahrscheinlich zentrale Absperrhähne für die ganze Wohnung. Wenn es einen solchen Scgacht nicht gibt, und die Wasserleitungen einfach in der Wand verlegt sind (bei kleineren Häusern üblich), hilft tatsächlich nur, die Wasserversorgung des kompletten Hauses abzusperren. Reparatur gut vorbereiten, alles bereitlegen, dann im Haus bei allen Nachbarn klingeln und Bescheid sagen.