Wie begrüssen sich Wanderer?
Ich schreibe gerade eine Einladung zu einer Maiwanderung.
Wie lautet denn da der Gruß?
Bei den Fischern ist es Petri heil, aber bei dem wandernden Volk?
Gruß
Bekassine
9 Antworten
Wanderer im bayerischen Alpenraum begrüßen sich, wie sich das gehört, mit "Grüß Gott!"
Auf eine Einladung aber würde ich eher schreiben: "Auf geht's!"
....oder alternativ " joa, mir san mid`n Radl do,," für Fußkranke. Und denen dann netterweise ein Paket Pflaster mitschicken.
Das kommt auf die Region an.
Hier auf NEXTG.tv siehst du welche Begrüßungen und Rituale es bei Wanderungen gibt: https://www.nextg.tv/news/wie-begruessen-sich-wanderer-traditionen-und-rituale-93134637.html
Kommt auch auf die Gegend an, Aber mit der Anrede "Liebe Wanderfreunde und Wanderfreundinnen" oder kurz "Liebe Wanderfreunde/innen" kommst Duimmer gut an. Und zum Schluß "Deine oder Eure Wanderfreundin ... ".
Wanderer sind normale Menschen und begrüßen sich mit Hallo, Guten Morgen, Grüß Gott - wie man es gewohnt ist. "Gut Schuh" und dergleichen wirkt ziemlich albern.
Bei einer Einladung würde ich "Sehr geehrte Damen und Herren" oder " Liebe Freunde" schreiben.
Also soweit ich weiss begrüßen sie sich mit ,, Horrido,, Oder bei Naturfreunden ,, Gut Pfad,,
danke für die prompte Auszeichnung - vergiß nicht, den Text von "Im Frühtau zu Bergen wir .....fallera....." zu besorgen!