Hat man als Ersatzteilverkäufer (für Autos) gute Zukunftschancen?

3 Antworten

Ich gehe vom Lageristen bzw. Teileverkäufer im Autohaus aus. Meist ist man da ja kaufmännischer Angestellter im Autohaus, also gelernter Einzel-/Großhandels- oder Automobilkaufmann. Das sind Berufe, die durchaus Zukunft haben, wenngleich sie wenig Aufstiegsmöglichkeiten bieten - man müsste sich hocharbeiten, aber das dauert oft etliche Jahre; theoretisch kann man sich etwa zum Kfz-Betriebswirt d.H. fortbilden und dann das Autohaus leiten oder Serviceleiter werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Karierechancen definitiv nicht.

Entweder du bist der Ausschlachter oder Verkäufer auf einem dieser Verwertungshöfe oder du bist der Besitzer von so einem Verwertungshof bzw vieleicht auch im Kleinen Privat im Hinterhof.