Hat Jesus Gebote/das Gesetz aufgelöst?
Hey,
Ich verstehe nicht wie diese Verse zusammenpassen.
Matthäus 5:17-19 : Meint nur nicht, ich sei gekommen, das Gesetz und die Worte der Propheten aufzuheben. Nein, ich will sie nicht aufheben, sondern voll zur Geltung bringen. Ich versichere euch: nicht der kleinste Buchstabe im Gesetz Gottes - auch nicht ein Strichlein davon - wird je an Gültigkeit verlieren, solange Himmel und Erde bestehen. Alles muss sich erfüllen. Wenn jemand auch nur das geringste Gebot Gottes für ungültig erklärt und andere dazu verleitet, dasselbe zu tun, wird er in Gottes himmlichem Reich nicht viel bedeuten.
Galater 3:23 : Bevor aber der Glaube kam, waren wir Gefangene der Sünde, vom Gesetz scharf bewacht. Das dauerte so lange, bis die Zeit da war, in der der Glaube an Christus uns befreien sollte.
Römer 10:4
Danke im vorraus.
6 Antworten
Der Sohn Gottes versicherte indes seinen Zuhörern, daß er nicht gekommen sei, um das „Gesetz“ „zu vernichten“. Er mißachtete weder eines seiner Gebote, noch erklärte er irgendeinen Teil davon als für die Israeliten nicht bindend. Jesus war statt dessen gekommen, um diese von Gott gegebenen Gesetze „zu erfüllen“. Als ein sündenloser Mensch hielt er sie vollkommen, selbst „bis zum Tode, ja zum Tode an einem Marterpfahl“ (Phil. 2:8; Hebr. 4:15; 1. Petr. 2:22). Durch seinen Opfertod erfüllte er auch prophetische Bilder, die durch die im „Gesetz“ verankerte Vorkehrung der Tieropfer geschaffen worden waren (Dan. 9:26, 27; Hebr. 10:1-9).
- Jesus hat höchste Achtung vor Gottes Gesetz, und das erwartet er auch von anderen. Darum sagt er: „Wer eins dieser geringsten Gebote bricht und andere lehrt, dasselbe zu tun, der wird in Bezug auf das Königreich des Himmels als Geringster bezeichnet.“ Er meint damit, dass so jemand überhaupt nicht ins Königreich kommen kann. Dann sagt er: „Doch wer sie hält und lehrt, der wird in Bezug auf das Königreich des Himmels als groß bezeichnet“ (Matthäus 5:19).
Hat Jesus Gebote/das Gesetz aufgelöst?
Er hat es erfüllt.
Deswegen heisst es (in guten Übersetzungen) in Mt 5,17 "ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen."
Galater 3:23 : Bevor aber der Glaube kam, waren wir Gefangene der Sünde, vom Gesetz scharf bewacht. Das dauerte so lange, bis die Zeit da war, in der der Glaube an Christus uns befreien sollte.
Hier wird es in guter Übersetzung deutlicher:
Bevor aber der Glaube kam, wurden wir unter dem Gesetz verwahrt, eingeschlossen auf den Glauben hin, der offenbart werden sollte. 24 Also ist das Gesetz unser Erzieher auf Christus hin geworden, damit wir aus Glauben gerechtfertigt werden. 25 Nachdem aber der Glaube gekommen ist, sind wir nicht mehr unter einem Erzieher; 26 denn ihr alle seid Söhne Gottes durch den Glauben in Christus Jesus.
Da steht "gefangene der sünde". Von eben dieser hat uns Jesus befreit.
Das Gesetz an sich hat er nicht aufgelöst.
Stell dir eine Papierliste vor, auf der die Gesetze geschrieben sind.
Das Auflösen wäre die Gesetze einfach wegradieren oder die Liste zerreißen.
Das Erfüllen ist sowas wie ein Häkchen setzen.
Im Ursprung wollte Gott eine ewige Gemeinschaft mit den Menschen haben, aber wegen der Sünde funktioniert es gerechterweise für Gott nicht.
Aber er will es trotzdem und da kommt die Lösung Gerechtigkeit & Barmherzigkeit zu vereinen. Jesus wurde gesandt um das Gesetz zu erfüllen, das heißt er erfüllt den Gerechtigkeitsaspekt für die Menschen und nahm am Kreuz die Sünden aller Menschen auf sich.
Wenn man im Herzen bekennt, dass man eben nicht perfekt ist, dann werden die Sünden aus Barmherzigkeit vergeben und der Menschen kann durch Jesus (wenn er ihn als Retter annimmt) gerechterweise zu Gott kommen.
Das ist sehr kurz und grob erklärt. Das Thema ist eig komplexer.
Jesus sprach von den 10 Geboten, die Gott den Israeliten gab
Galater spricht von den mosaischen geboten.
Anders lässt sich das nicht erklären
Galater wird auch anders übersetzt nicht bringen, sondern erfüllen