Hat jemand Erfahrung mit Safran für gute Laune?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei dem Preis, den Safran hat, ist es für den kurmäßigen Einsatz zur Stimmungsaufhellung wohl denkbar ungeeignet. Wenngleich es schon stimmt, dass Safran Botenstoffe enthält, die im Gehirn positive Reaktionen auslösen können. Das können jedoch andere Lebensmittel auch, die bei weitem weniger kosten, wie zB Bananen und Schokolade mit sehr hohem Kakaoanteil. Diese Lebensmittel regen die Serotoninproduktion im Körper an.

Generell ist es so, dass Speisen, die besonders wohlschmeckend sind, positive Gefühle erzeugen. Wenn Du also ein bßchen mit Gewürzen experimentierst, das wirkt sich das jedenfalls positiv aud Dein Wohlbefinden aus.

Und was auch immer gut ist, gegen einen Winterblues ... auch wenn das Wetter vermeintlich noch so schlecht ist, raus in die frische Luft und ausgiebig spazieren gehen. Bedenke, es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur unpassende Kleidung!

http://www.safran.de/medizinische-anwendung.html

Ferner wird Safran nachgesagt, dass er Lebensfreude weckt und für gute Laune sorgt. Safran mit Honig wird eingenommen zum Zerkleinern von Steinen in den Nieren und in der Blase. Wasserauflagen mit Safran können helfen, starke Kopfschmerzen und Schlafstörungen zu reduzieren. In Kombination mit heißer Milch hat er wohltuende Wirkung auf das Wachstum des dünnen Gewebes des Großhirns, was das Gedächtnis und die Arbeit der Sinnesorgane verbessert.

Safran ist zwar leider teuer, aber auch im Verbrauch sehr sparsam.Vielleicht kannst Du 2-3 Gramm so fuer ca 10 Euro kaufen, mit nem Moerser zerreiben, und zu Deinen Speisen wie Reisgerichte, Tomatensaucen etc. geben. Dafuer brauchst Du immer nur ein Messerspitzchen von dem zerriebenen Safran, den Du bevor Du ihn zu Deinem Essen gibst, vorher mit einem Teeloeffel heissem Wasser aufloest. Safran immer kurz vor dem Garsein den Speisen zusetzen!Schau mal im Internet bei der persischen Kueche, da gibt es viele Hinweise!Uebrigends kannst Du auch ne winzige Prise in Deinen Kraeuter oder Schwarztee geben, und taeglich trinken, aber nur wirklich eine winzige Prise, entspannt sehr!

Ich würde mich eher auf gelegentliche Nutzung von Johanniskraut und dem Serotonin in Bananen und Kakao verlassen wollen (von Kosten ganz abgesehen).

Safran macht vor allem bei dem gute Laune, der ihn verkauft. Schokolade ist billiger und wirkt sicher ;-)


misteranonym11  19.01.2012, 11:06

Safran macht vor allem bei dem gute Laune, der ihn verkauft.

würd ich noch nicht mal sagen, da er es ja auch teuer einkaufen muss...

wenkuemmerts  19.01.2012, 15:16
@misteranonym11

naja .. der Händler kauft das sicher zu ganz anderen Preisen und in anderen Mengen ein, als der Käufer ...