Hat es euch schon mal was gebracht, einen Trend zu folgen?

9 Antworten

Klar. Bestimmte Kleidungsstücke wie Hosen sind seit längerer Zeit im Trend, auch Eltrogeräte wie TVs, Handys, Laptops sind in in der Menschheitsgeschichte ein Trend, der noch recht neu ist. Diese finde ich sehr praktisch. Bin auch froh, dass mein Vermieter dem Trend einer Zentralheizung und Stromversorgung nachgegangen ist, so dass ich davon stark profitieren kann.

Es gibt auch viel Essen und Rezepte, die sich irgendwelche Leute ausgedacht haben und die getrendet haben, wie z.B. Burger und Pizza, auch (hier) recht neue Trends wie indisches Essen haben mir Geschmackserlebnis gebracht

Die Liste ließe sich endlos fortführen. Am Ende nutzen wir alle den ganzen Tag Trends, ohne groß darüber nachzudenken

Höchstens zu enge Hosen.

Nicht ganz des Trendes wegen, sondern eher des klassischen Gruppenzwanges geschuldet: Rauchen.

Man kann Trends schon mit machen, Nur nicht des Trendes wegen. Aussagen wie: "Aber ist doch voll im Trend." Finde ich nicht gut. Ne Zeitlang wollten einen Verkäufer immer Hosen andrehen die unten enger werden. Nur weil die Mehrheit sich für etwas entscheidet, muss es nicht auch für einen selbst gut sein.

edit: Das Gegenteil, nämlich Trends meiden, weil es Trends sind, finde ich auch blöd.

Eigentlich hasse ich Trends und bin meistens komplett dagegen. Aber der aktuelle Fitnesstrend bringt mir schon was also ich treibe mehr Sport (gehe ins gym) und lebe gesünder, jedoch verfolge ich diesen Trend auch nichtmehr auf Social Media, da ich so gut wie alle Apps (TikTok, Instagram, usw.) vor einigen Wochen gelöscht habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte DianaValesko bestätigt

Ich kann mich jetzt nicht wirklich daran erinnern irgendwann mal einem Trend gefolgt zu sein. Das einzige wäre der Trend, das man ab 16 Jahre damals in die Disko ging.

Das war dann1976 bei mir.

Nein, ich warte erstmal ab, ob der Trend was taugt. Meistens nämlich nicht