Hat ein Stiefvater irgendwelche Mitbestimmungsrechte?

4 Antworten

Ich hab alleiniges Sorgerecht, und Aufenthalt ist bei mir offiziell geregelt.

Daran ändert sich rechtlich auch durch eine erneute Heirat mit einem anderen Partner nichts.

Für die Kinder wird es sich nicht verhindern lassen, dass der "Stiefvater" mit seiner Meinung (vermutlich) auch in Erziehungsfragen, nicht hinter dem Berg halten wird.

Es ist davon auszugehen, dass eine Mutter dies, grundsätzlich auch nicht verhindert. Allein schon aus Gründen der Partnerschaft.

Solltet ihr beide unterschiedlicher Auffassung sein, habt ihr das auf der Paar-Seite zu klären.

Rechtlich ist der Stiefvater außen vor.


sabinebine20 
Fragesteller
 03.06.2023, 08:48

Ich war mit dem vorherigen nie verheiratet, genau genommen, bin ich mit meinem jetzigen Partner, davor schon 7 Jahre zusammen gewesen, habe ihn aber Betrogen mit dem jenigen und 2 Kinder gezeugt, jetzt nimmt der "neue" Partner die Kinder so an, wie seine eigenen.

0
GutenTag2003  03.06.2023, 08:49
@sabinebine20
 jetzt nimmt der "neue" Partner die Kinder so an, wie seine eigenen.

Adoptiert er die Kinder (rechtlich nicht nur die Akzeptanz für 'Euch intern) ist er kein Stiefvater mehr sondern ein Adoptivvater mit den Rechten eines leiblichen Vaters.

0
sabinebine20 
Fragesteller
 03.06.2023, 08:51
@GutenTag2003

Wird aber nicht funktionieren, der Leibliche Vater der beiden Kinder, will sie zwar nicht sehen usw. Aber sieht sie trotzdem noch als sein "Eigentum".... Dann müsste er ja seine kompletten Vater rechte abtreten oder?

0
GutenTag2003  03.06.2023, 08:52
@sabinebine20

Einer Adoption muss der leibliche Vater zustimmen. Macht er es nicht, kann eine Adoption nicht erfolgen und Dein künftiger Ehemann bleibt Stiefvater - ohne Rechte - .

1
Littlethought  03.06.2023, 08:59
@sabinebine20

Es wäre denkbar, das er die Kinder adoptiert. Dann gäbe es kein entsprechendes Rechtsproblem mehr. Die vorigen Antworten waren noch nicht sichtbar als ich meine schrieb.

0
GutenTag2003  03.06.2023, 09:00
@Littlethought

Du hast es sicher überlesen.

Adoptiert er die Kinder (rechtlich nicht nur die Akzeptanz für 'Euch intern) ist er kein Stiefvater mehr sondern ein Adoptivvater mit den Rechten eines leiblichen Vaters.
0
Tand0r  04.06.2023, 08:19
@sabinebine20

Ja, das müsste er.

Dafür müsste er dann aber auch kein Unterhalt mehr zahlen.

0
GutenTag2003  04.06.2023, 08:32
@Tand0r

Das ist klar, war aber nicht die Frage. Elternrechte sind nicht vom Unterhalt abhängig, sonst müssten viele Mütter die z.B. Bürgergeld erhalten ihre Elternrechte ebenfalls verlieren.

0
Tand0r  04.06.2023, 09:00
@GutenTag2003
Elternrechte sind nicht vom Unterhalt abhängig

Das habe ich auch nicht behauptet.

Wenn der biologische Vater aber einer Adoption zustimmt und der Stiefvater die Kinder adoptiert, gilt der biologische Vater rechtlich nicht mehr als Vater der Kinder.

Dann ist er auch nicht mehr unterhaltspflichtig. Dafür wäre das dann der Stiefvater, der nach Adoption auch rechtlich der Vater ist.

0
GutenTag2003  04.06.2023, 09:01
@Tand0r

Falls Du das nicht lesen konntest.

Adoptiert er die Kinder (rechtlich nicht nur die Akzeptanz für 'Euch intern) ist er kein Stiefvater mehr sondern ein Adoptivvater mit den Rechten eines leiblichen Vaters.
0
tatja19  05.06.2023, 11:24
@sabinebine20

was früher war interessiert niemanden. der neue ist nicht der vate rund wird nie der vater und es sind niemals seine eigenen kinder. der vater der kinder kann seine rechte wie sorgerecht, umgang jederzeit einfordern.

0

Wenn es keinen anderen Vater im Leben der Kinder gibt, kannst du deinen Mann in die Erziehung einbinden. Solange er die Kinder nicht adoptiert, hat er offiziell und amtlich, in Bezug auf die Kinder, gar nichts zu sagen.

Falls dir etwas zustösst ist das Jugendamt für deine Kinder zuständig, nicht der Stiefvater.

nein er hat nichts zu bestimmen, da er kein sorgerecht hat. er kann selbstverständlich zum arzt, das tägliche einerlei regeln für die kinder mit dir zusammen. aber sorgerechtliche entscheidungen treffen kann er nicht.

der vater der kinder kann das sorgerecht irgendwann einfordern oder sich wenn nötig problmlos gerichtlich einholen. dann musst du die drei entscheidungen des kindes mti dem vater klären.

Der Stiefvater hat soweit keine Rechte.

Klar kann er in der Erziehung mit reden.

Aber jede Entscheidung liegt bei dir..... Also du allein kannst das sorgerecht ausfühen.

Der neue Mann kann zwar mit den Kids zum Arzt, aber er hat nichts zu sagen