Hartz 4 und 450€ Minijob?
Also, meine Eltern beziehen beide noch Hartz4 ich selbst (17) möchte gerne einen Nebenjob machen auf 450€ Basis also wird das auch angemeldet und alles
kann das Jobcenter dann iwelxhe kosten für meine Eltern streichen da ich dann ja sozusagen Geld verdiene oder interessiert die das nicht?
6 Antworten
Der anrechenbare Teil des Minijobverdienstes, aktuell bis zu 280 €, wird von Deinem ALG 2 abgezogen.
Es gelten die Freibeträge auf Erwerbseinkommen nach Paragraf 11 b SGB - ll, bei 450 Euro Brutto stehen dir 170 Euro Freibetrag zu.
Bekommst Du diese 450 Euro dann auch Netto aufs Konto, dann werden diese 170 Euro Freibetrag theoretisch abgezogen und die verbleibenden 280 Euro als voraussichtliches anrechenbares Erwerbseinkommen auf deinen Bedarf angerechnet.
Deine Eltern bekommen diese dann vom Jobcenter von deinem Bedarf abgezogen und Du müsstest diese dann selber an deine Eltern zahlen, aber das müsst ihr dann unter euch regeln.
Dir bleiben dann zumindest theoretisch am Ende min.diese 170 Euro an Freibetrag für dich.
100 € sind anrechnungsfrei plus 20 % der restlichen 350 €, also 70 €.
Also: 100 € + 70 € = 170 €, die anrechnungsfrei sind.
Die restlichen 280 € werden auf deinen Bedarf angerechnet, also abgezogen.
Diese 280 € müsstest du deinen Eltern also geben, weil sie sonst im Haushaltsbudget fehlen.
Natürlich wird bis auf 100€ abgezogen. Bis ,100€ sind Freibetrag.
Das wird angerechnet. Also du wirst nicht die kompletten 450 Euro behalten, sondern einen kleineren Teil nur.