Handyversicherung O2, was genau bedeutet das?
Hallo,
Ich schrieb gestern das mein Handy einen Displayschaden genommen hat (Riss) und hatte eigentlich die Hoffnung "verloren" habe nun aber noch mal nachgesehen und habe ja doch die Handy-Versicherung Basic dazu bestellt. So habe mich schon gefreut auch wenn es somit auch 10% Selbstbeteiligung immernoch 82€ sind und ich in den 2 Jahren 200€~ zahle. Naja das ist ja erst mal egal, zurück zum eigentlichen Thema in der Beschreibung der Versicherung steht Bruch-/Sturzschäden und weiter unten 13.-24. Monat Hardware Schäden. Ich habe mal in den O2 Vertrag zu der Versicherung geguckt und da steht: "Es besteht bei der Handy-Versicherung Basic und Handy-Versicherung Premium Versicherungsschutz vom 13. bis 24. Monat nach dem Kauf, wenn die versicherte Sache aus ungeklärter Ursache nicht funktionsfähig ist und der Händler und/oder der Hersteller die Reparatur, den Tausch, einen Vertragsrücktritt oder eine Kaufpreisminderung ablehnt. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden nicht eingeschränkt." irgendwie bin ich zu blöd um genau zu verstehen was damit gemeint ist, die 13. bis 24. Monate bereiten mir ein wenig Sorge.
4 Antworten
Hallo Huffington,
der Versicherungsschutz beginnt mit Zahlung der Erstprämie und beinhaltet auch Bruchschäden. Somit solltest du fein raus sein :) Der Hinweis mit den 13. - 24. Monat bezieht sich auf Beeinträchtigungen bei denen die Ursache unbekannt ist. Dies ist bei dir ja nicht der Fall.
Weitere Infos zu der o2 Handy-Versicherung ist hier zu finden:
http://g.o2.de/uebersicht-versicherung
Viele Grüße, Jelena
Guten Tag,
wenn ich es richtig verstehe, geift die Versicherung als zusätzliche Garantieverlängerung nach einem Jahr.
Was für dich allerdings viel wichtiger sein sollte, ist doch der Satz "wenn die versicherte Sache aus ungeklärter Ursache nicht funktionsfähig ist"
Wenn dein Handy einen Displayschaden erlitten hat, da es scheinbar runtergefallen ist, nehme ich an, dass die Ursache nicht ungeklärt ist, sondern dir einfach das Gerät heruntergefallen ist.
In diesem Fall hilft diese Versicherung natürlich nicht weiter. Egal zu welchem Zeitpunkt. Wenn dann bräuchtest du eine Zusatzversicherung gegen selbstverschuldete Schäden.
LG
Also ich bin jetzt mal rein von dem Text ausgegangen, welchen du hier angegeben hast. Ansonsten ganz einfach nachfragen. Das ist dann wohl das einfachste.
Für eine genaue Beurteilung wäre es hilfreich, wenn du die AVB hier verlinken könntest. Bruchstücke und Teilsätze sind nicht sehr hilfreich.
Der von dir zitierte Satz „13. - 24. Monate ...“ bezieht sich z. B. auf Ansprüche aufgrund der gesetzlichen Gewährleistung, wenn sich der Hersteller aufgrund der Beweislastumkehr weigert, dir den Schaden zu reparieren. Dies hat aber nichts damit zu tun, dass die Versicherung erst ab dem 13. Monat anfängt zu laufen.
Daher: Ohne AVB keine sinnvolle Beratung —> Verlinken!
https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/handy-versicherung-allgemein-pdf/ Das müsste gleich mit unter dem 1. Punkt stehen. :)
Das heißt, dass die Versicherung 13 Monate nach Kauf/Abschluss greift. Bist du jetzt im 12 Monat oder noch früher, dann hast du Pech gehabt.
/edit: Sehe gerade, dass du das Handy erst 1 Monat hast. Nun ja, also keine Versicherung, sondern selber zahlen!
Hm bei den "Basic Paket" steht zumindest mit da "Bruch- und Sturzschäden" sogar groß mit oben da wenn man auf deren Seite geht.