Handy ohne Akku benutzen?
Geht das?? Also mit Kabel?
12 Antworten
Jein!
Wie das in deinem Handy gelöst ist, weiß nur der Hersteller und der Schaltplan.
Es gibt Geräte die kommen mit der Energie des Ladegerätes aus und haben einen Spannungsregler nach dem Akku. Diese Geräte können auch ohne Akku betrieben werden.
Wenn jedoch der Spannungsregler fehlt oder die Ladespannung weit über der max. zul. Nutzspannung liegt, wird unbedingt ein Akkus als Puffer benötigt.
Wenn wir uns allderdings die empflindliche Elektronik im Handy betrachten vermute ich, dass die Spannung stabil am Sender und Empfänger anliegen muss. D.h. es wird voraussichtlich ein Up-Regler die 3-5V in eine höhere Spannung umwandeln. Dann liegt einer Verwendung ohne Akku nichts im Weg.
Es könnte jedoch sein, dass bei einem Betrieb ohne Akku ein Brummen beim Telefonieren zu höhren ist. In diesem Fall wäre ein Betrieb ohne Akku so gar verboten. Da beim Brummbetrieb unzulässige Oberwellen zu erwarten sind. Jeder Hersteller wird deshalb schon aus Vorsicht einen Betrieb ohne Akkus untersagen. Das bedeutet dann auch gleich, dass die Betriebserlaubnis erlischt, wenn du keinen Akku verwendest. Also dich in diesem Fall strafbar machst.
Ergebnis: Handy besser immer mit Akku betreiben, auch wenn es theoretisch ohne gehen würde.
Kommt auf das Handy drauf an. Ich habe eins, das geht ohne Akku, aber mit Kabel, aber dann habe ich auch viele andere, die es nicht können. Du musst es halt versuchen, ob dein Handy das kann oder nicht
Funktioniert aufjedenfall, die ganzen "Experten" hier wieder...
Schneid die Platine direkt am Akku ab, da lötest du eine MUR460 an Plus, dahinter normal 5v usb Adapter, zusätzlich zapfst du nochmal plus und minus direkt vom kabel ab wo dein usb c zum laden drann ist, was dann in die Lade Buchse kommt.
Wenn man direkt Strom drauf gibt, entlädt sich das Handy und man müsste es jedesmal neu starten.
Schwarz: geht direkt auf die Akku platine und Usb.
Rot: direkt auf Usb, und vor der Akku platine die MUR 460

ne geht nicht, da der strom immer durch den akku fliesst
dann hat man glück . eigentlich ist das alles wie eine VFI aufgebaut , also immer über die batterie ohne ein bypass .
Habe hier 4 Androidhandys liegen und nur das eine kann das von Haus aus. Hat mich damals, als ich das aktiv benutzt hatte auch sehr gewundert, dass es ging 😅
hat auch sein grund das man das nciht macht, weil man dann schwankungen nicht ausgesetzt ist und die hardware schon sehr anfällig geworden ist . das kann also schädlich sein für sensible elektronik
Nein geht nicht, irgend woher muss die Energie ja herkommen.
Ein Handy von mir kann es mit Kabel natürlich, aber ohne Akku. Ist aber ein älteres Android