Handy konnte nicht repariert werden, trotzdem Kosten?
Ich habe mein Smartphone vor einigen Tagen zur Reperatur abgegeben, mir wurde aber gesagt, dass sie nichts machen können, da sie nicht die Geräte dazu haben und nun soll ich es abholen.. die frage ist nun, dürfen die von mir trotzdem Geld verlangen, obwohl mein Handy noch am selben Stand ist, wie zuvor?
7 Antworten
Kommt drauf an, was ihr vereinbart habt. Wenn sie dir versprochen haben, dass es anschließend funktioniert, dürfen sie nichts nehmen, weil sie ihre Leistungsversprechen nicht eingehalten haben. Wenn sie nur gesagt haben, sie schauen nach dem Schaden, dürfen sie auch Geld nehmen. Schließlich haben sie haben sie Arbeit in die Diagnose gesteckt.
In der Regel ja, das muss man normalerweise auch bezahlen. Wird oftmals Diagnosegebühr genannt. Immerhin hat jemand Arbeitszeit da rein gesteckt!
Kann durchaus sein, viele berechnen eine Aufwandspauschale. Sollte man besser vorher abklären.
Das nennt man gemeinhin Kostenvoranschlag und ja, der kann was kosten.
Immerhin hat da ja jemand das Gerät aufgeschraubt, also Zeit rein gesteckt -> Aufwandsentschädigung
Das sollte aber vorher vereinbart worden sein ...
Das kommt drauf an ...
Wie ersichtlich war denn der Schaden? Sprich: War ganz klar, was zu machen ist? Dann musst der Laden auch gleich wissen, dass die nicht die erforderlichen Geräte dazu haben.
Das dürfte nur bei einem Schaden sein, der sehr schwer zu beheben ist. Ebenso, wenn sie das nicht reparieren können, weil es ein Modell ist, mit dem sie nicht zurecht kommen. Der Laden muss im Vorfeld wissen, welche Geräte er reparieren kann. Das kann nicht Dein Problem sein.
Wenn er erst sagt: Kein Problem und dann sagt, äh, nee, ich kanns doch nicht, dann gibt es auch kein Geld.
es war der akku connector an einem samsung s4, also ziemlich gängiges modell. und der der es angenommen hat, hat gesagt es sei kein problem, jetzt jedoch meinte er, dass man dafür löten müsse