Handy aus China bestellen zoll?
Hallo ich wollte das xiomi Mi 11 pro aus China bestellen und wollte fragen ob ich Zoll zahlen muss und wie viel Zoll
Im Internet hab ich auch Google gelesen das ich kein Zoll für Handy über 150€ zahlen muss
5 Antworten
Kannst Du hier alles nachlesen aus erster Hand:
Zoll - Privatpersonen - Sendungen aus einem Nicht-EU-Staat - Internetbestellungen
Im Internet hab ich auch Google gelesen das ich kein Zoll für Handy über 150€ zahlen muss
Nicht alles was man "irgendwo im Netz so liest" muss auch wahr sein. Aber in diesem Fall scheint es zu stimmen.
Laut dieser Tabelle auf der Zoll-Webseite die beispielhaft die Einfuhrzölle für verschiedene Warenarten aufzählt ist der Zollsatz für Mobiltelefone und auch Smartphones bei 0%.
Und die "150€ Grenze" kommt daher, das ab einem Warenwert von 150€ überhaupt erst der Einfuhrzoll anfällt. Darunter sind die Sachen vom Einfuhrzoll befreit.
Aber Achtung!
Die Einfuhrumsatzssteuer zahlst Du natürlich trotzdem. Also diese 19% musst Du auf den Preis samt Porto und Verpackung noch drauf rechnen. Denn die wirst Du beim Zoll zahlen müssen.
Du musst Zoll bezahlen, und wenn auf dem Gerät kein CE Zeichen ist, wird es ersatzlos eingezogen und vernichtet. Dann ist dein Geld weg..
Wo müssen Geräte welche in China vertrieben werden unser Europäisches CE Kennzeichen tragen ?
Selbst mir ist ein Smartphone ist beim Zoll hängen geblieben und wollten lediglich eine Zahlung für die Einfuhrsteuer sehen und schon war das Gerät bei uns vor der Tür.
Ich denke aber das ziemlich alle Handys aus China CE haben.
Das ist offensichtlich ein Trugschluss.
Handys werden Zollfrei verschifft, das einzige was gezahlt werden muss wäre die Einfuhrsteuer von 19%.
Die Einfuhrabgaben setzen sich grundsätzlich aus Zoll, Verbrauchsteuern und Einfuhrumsatzsteuer zusammen. Zoll fällt grundsätzlich erst ab 150€ und darüber hinaus auch nur auf Zollsatz pflichtige Waren an (Überblick über sämtliche Warenarten beim deutschen Zoll). Zollsatzfrei sind unter anderem Smartphones, Tablets, USB-Sticks, Laptops und Spielekonsolen. Bei diesen Produkten fällt auch über 150€ kein Zoll an. Die Verbrauchssteuern werden unter anderem nur auf Tabak, Alkohol und Kaffee erhoben. Die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% wird hingegen auf alle Waren aus “Nicht-EU”-Staaten erhoben. Bislang ab einem Warenwert (Produktwert + Versandkosten) von 26,31€. Ab 1. Juli ändert sich dieser Betrag auf 5,23€. Ab diesem Betrag fällt von nun an die Einfuhrumsatzsteuer an. Damit werden für den Endverbraucher sämtlicher Kleinkram wie Handyhüllen oder Ladeadapter 19% teurer.
Quelle: https://www.chinahandys.net/import-aus-china/
Tjoar, wirkliche "Schnapper" kann man bei Importe nicht mehr machen.

Der war gut der Witz. :D