Handy App für (Bibel-) Sprüche?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich nutze die Bibel app (ja die heisst echt so ;) von Life.Church (Android) bei Google Play

dort kann man in verschiedenen Übersetzungen lesen, Textstellen markieren und Lesezeichen erstellen.

Auch markierten Text dann dort mit Hintergrund (diese kann man aus einer Auswahl entnehmen ) erstellen und dann speichern für sich ;) oder teilen 

Dabei kann man Schriftart und Größe sowie Frabe auch ändern vom Text den man markiert hat. Zum markieren einfach Text länger drücken danach weitere Verse auswählen dann unten auf Bild drücken - Hintergrund wählen und den Rest anpassen fertig ;).

Es gibt da auch Bibellesepläne und vieles mehr ich nutze sie gern.

Eine App die beides kann, also Bilder verarbeiten und Bibelsprüche zeigen, gibt es nicht. Inzwischen gibt es paint bzw. paint.net bereits als App. Mit der kannst du auf deine Bilder Texte einfügen!

Für Bibelsprüche empfehle ich dir die App JW Library. Alleine letztes Jahr mehr als 250 Millionen mal bei Microsoft, Google Store und Apple herunter geladen!

Die meist genutzte und beste biblische App. 

Die Vorteile:

- Es gibt jeden Tag einen Bibel Tagestext

- Die komplette Bibel in allen Sprachen (du wählst die zu benutzende Sprache mit einem Klick runter)

- bester Support (egal welches Betriebsystem dein Endgerät hat, die App funktioniert sofort auch nach Updates!

- Die App bietet eine Bibliothek und eine Suchfunktion, Du kannst also die knapp 1400 Bibelsprüche raus suchen, die es in den deutschen Sprachgebrauch geschafft haben!

Natürlich, Bibelbücher wie das Hohe Lied, Sprüche oder die Psalmen sind meist in Versform gehalten und bieten ebenfalls die Möglichkeit Sprüche zu erstellen!

Voraussichtlich August 2017 wird dann die revidierte deutsche Bibel erscheinen, die zeitnah am heutigen Sprachgebrauch liegt!

Speicherbedarf, je nach Inhalt den du in der App benötigst eta 235-680 MB.

LG


Roentgen101  23.01.2017, 12:26

Bei JW Library kannst du auch mehrere Bibelübersetzungen wählen beim Download! Zur Wahl stehen unter anderem die drei Weltweit am meist verbreiteten Übersetzungen!

Und du kannst mehrere Bibeln herunterladen!

Ich habe z.B. die englische American Standard sowie eine kroatische und serbische Bibel, die deutsche und die englische Studienbibel herunter geladen!

Bin ich im Ausland wie z.B. Türkei, Spanien oder Frankreich kannst du dafür deine App ebenfalls anpassen!

2