Handy am Motorrad befestigt schädlich?
Hallo,
ich habe gehört, dass wenn man sein Handy mit einer Handyhalterung an seinem Motorrad befestigt dass dann irgendwelche Sensoren von dem Handy kaputt gehen.
Stimmt das?
Hat jemand Erfahrungen oder eine Lösung?
Mfg
3 Antworten
Handy taugt als Motorradnavi nicht wirklich.
Die Kamerasensoren, vor allem die mit optischen Stabilisator, halten die Vibrationen nicht aus. Ausserdem überhitzen die Dinger bei dauerhaftem Displaybetrieb.
Das Handy funktioniert aber in der Jackentasche per Bluetoothansage über Headset gut. Ist auch sicherer.
Ja, das ist tatsächlich so, da Handys für solche Vibrationen nicht ausgelegt sind.
Es gibt zwar Anti-Vibrationsmodule, doch bringen die nicht immer was.
Lösungsmöglichkeiten:
- altes Handy nehmen, das nur zum Navigieren benutzt wird
- Handy in die Tasche stecken und sich per Intercom ansagen lassen, wohin man muss
- ein Motorradnavi anschaffen
Vom Tankrucksack rate ich dringend ab, da das Handy darin im Sommer überhitzt.
Nein konnte ich nicht feststellen und ich fahre sehr sportlich und schnell. Und das mit einer Sportmaschine die ein eher hartes Fahrwerk hat. Ich habe den RAM Mount am Lenkkopflager Loch befestigt.
Das stimmt 👍 Aber durch das Gummi wird es etwas vermindert am Ram Mount.
Bringt jedoch nicht viel. Handys sind für sowas einfach nicht ausgelegt.
Also ich habe bisher keinen Schaden gehabt. Und noch nie gehört das was kaputt geht.
Kann sein, ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten das ich nie Probleme hatte.
Kommt auch aufs Handy an. Mein Blackview kann ich ausn Fenster werfen ohne dass was passiert
Die Erschütterungen und Vibrationen hast du nicht nur bei SSP. Vor allem Ein- oder V2-Zylinder schaden.