Hamster kann sich nicht mehr beruhigen, springt von ersten Etage usw...
Hey hab mal eine Frage, wir haben ihn letzten Samstag, also vor fünf Tagen gekauft. Sie ist ein Goldhamster und hat sich auch schön in den Käfig eingelebt.. Viele Klettermöglichkeiten hat sie auch schon ausprobiert ;) So jz hab ich allerdings 2 Probleme.. 1. Nagt sie ständig an ihrem Käfig herum (an den Gitterstäben) und will nicht aufhören (genügend Platz hat sie ja (3 Etagen) genauso wie ein Laufrad)..was könnt ich dagegen tun?? 2. Das ist das größere Problem..unswar haben wir ihr einen Auslauf gebaut alles rund herum verschlossen, alle Fluchtwege bis auf ein paar winzige Löcher ebenfalls verschlossen. Da haben wir sie reingetan (ist auch ganz zarm) am Anfang war sie noch ruhig aber nach ein paar Minuten hat sich das schlagartig geändert..sie wurde wild an den winzigen Löchern herumgeschabt, wollte also ausbrechen...dann wurde sie zu unruhig und wir haben sie wieder in ihren Käfig getan.. Dort ist sie völlig abgedreht, läuft wie wild dort drin herum, nagt an den Stäben wie wild (oben beschrieben aber halt 1000x schlimmer) und springt von der ersten Etage..bei der zweiten steckt sie schon gefährlich tief den Kopf hinunter und will vermutlioch auch springen.. Jetzt haben wir total schiss das sie sich das Genick bricht oder sonst irgendwas...
Woran liegt das jetzt und was können wir dagegen tun?? Bitte um schnelle Hilfe
8 Antworten
Ja so ein Etagenkäfig ist auch nicht das gelbe vom Ei,und nach seinen Freigang will er wohl jetzt wieder mehr Auslauf.Gönne den Hamster auf jeden Fall Ruhe.
Habe zwar keinen Hamster aber für mich klingt das nach Stress durch einen zu kleinen Käfig. Ist das ein kleiner Käfig mit drei kleinen Etagen wie man das im Zoo"fach"handel sieht oder ist es ein größerer Käfig mit drei großen Etagen? Dass war nicht genau herauszulesen. Goldhamster sollten mindestens 120 mal 60 cm als Grundfläche haben, besser sogar 1m². Interessant für deuch könnte Folgendes sein: http://hamster.nagetiere-online.de/verhaltensstoerungen.php
Mit dem Auslauf habt ihr euch echt Mühe gegeben, das Unruheproblem bekommt ihr auch noch in den Griff!
Hey,
1.) Wie groß ist denn der Käfig in cm, also Länge und Breite?
3 Etagen sind nicht wirklich sinnvoll für Hamster. Da sie Höhe nicht abschätzen können und sich einfach fallen lassen. Egal wie tief es ist.
Hamster dürfen keinesfalls mehr als 20cm fallen .. und dein Käfig ist garantiert höher. Also ja, er kann sich natürlich verletzen.
Wie gesagt. Ein Etagenkäfig ist für Hamster nicht wirklich geeignet.
In der Natur leben sie am Boden und sind keine Kletterer. Daher brauchen sie eigentlich auch kein Kletterzeug im Käfig.
Liebe Grüße, Flupp
Hallo!
Ich weiß, meine Antwort kommt sehr spät, ich weiß auch nicht, ob dein Hamster noch lebt, oder wie es ihn geht. Da hier, zumindest meiner Meinung nach, keine, zumindest nur teilweiße, richtige Antwort zu finden war, schreibe ich nun auch mal was. Vielleicht hast du schon ein neuen, trotzdem möchte ich hier noch mal meinen Senf beifügen :D :
1. Das dein Hamster am Gitter nagt / genagt hat, liegt daran, dass der Käfig viel zu klein ist. Egal, welche Maße er hat, er ist zu klein. Sonst würde er nicht daran nagen. Der Hamster kann kleine Lackteilchen schlucken, was gar nicht gut für ihn ist. Das Mindestmaß für Hamster beträgt 100x50, besser aber größer. Käfige sind außerdem generell sehr schlecht. Man kann nicht hoch genug einstreuen ( 30-40 cm. ), sie sind zu klein ( Beweis hast du ja... ) und das Streu fliegt beim buddeln raus. Terrarien sind besser.
2. Etagen haben in einen Käfig nichts verloren. Hamster sind Bodengänger, sie legen keinen Wert auf Etagen oder Kletterzeug.
3. Du hast deinen Hamster viel zu früh " beschäftigt ". Das erklärt auch den enormen Stress, der bis zum Herzinfarkt laufen kann. Hamster lässt man nach dem Einzug mindestens zwei Wochen in Ruhe! D. h., du machst gar nichts, außer das Futter und das trinken zu wechseln.
4. Dein Hamster ist von den Etagen runter gesprungen, da sie eine sehr schlechte 3-D Sicht haben. Für einen Hamster sehen 100 Meter genau wie 10 cm. aus.
4. Das dein Nager im Auslauf panisch war, hängt mit Nr. 3 zusammen. Erst wurde sie vom Geburtsort in deinen Käfig verschleppt. Dort hat er gerade alles erkundet und zack kommt schon er nächste Ort. Das war zu viel für ihn. Stell dir vor, du hast eine riesige Villa. Du hast einen Monat gebraucht, um sie einzuräumen. Dann kommt eine riesen Hand, und verschleppt dich irgendwo anders hin, wo du noch nie warst. Wie würdest du reagieren?
______________________________________________________________
Noch ein paar Zusatzinfos:
-Wasser tut man in ein Napf, nicht in eine Flasche
-Futter wird im Terrarium verstreut, es wird nicht im Napf serviert.
-Das Terrarium macht man höchstens alle 6-8 Wochen sauber, und dann auch höchstens 1/3 den Terrariums.
-Es hört sich so an, als hättest du den Nager aus der Zoohandlung. Für alle anderen, die das hier lesen: Bitte lasst es! Ihr unterstützt damit eine schlimme Massenzucht, siehe Video:
https://youtube.com/watch?v=L9SbnN1xuU4
_______________________________________________________________
Ich weiß, meine Antwort kommt sehr spät, aber den Fehler, den du machst, machen leider sehr viele Leute. :(
LG,
Hamsterfragen05
Am Gitter nagen kann Langeweile oder unwohlsein bedeuten. Die Mindestgröße vom Käfig ist 100x40cm, besser sind Nager Terrarien/Aquarien. Etagen erweitern nicht die Grundfläche, und sind überhaupt unwichtig. Sie dürfen nicht tiefer als 15-20cm fallen. Deshalb kann er sich verletzen. Aber was ihr dagegen tun könnt, nur ein Aqua/Terra (oder einen anderen Käfig) kaufen, ich glaube was anderes nicht.
LG