Hamster fällt vom käfig?

2 Antworten

Bei diesem Käfig ist es klar, dass dein Hamster am Gitter hängt.

Der Käfig ist leider viel, viel, viel zu klein! Das Mindestmaß für einen Goldhamster ist 120x60cm und das ohne Gitter, denn a) es gibt keine so großen Hamsterkäfige und b) Gitter sind nicht gut für die Tiere.

Die Farbe am Gitter (damit es nicht rostet) ist giftig und neben dem Klettern nagen Hamster oft am Gitter, wenn ihnen der Platz zu wenig ist.

Das Klettern und Fallen hat folgenden Grund:
Hamster sind Höhenblind. Die kleinen Tiere können zwar fast überall hoch klettern, jedoch wissen sie einfach nicht, ob es nur 1cm oder 1m ist, der bis zum Boden fehlt. Statt langsam wieder rückwärts zu klettern, lassen sich Hamster fallen.

Hamster haben aber keine Anatomie wie zB eine Katze, sie können einen Sturz oder Sprung nicht abfedern und deswegen ist alles über 15cm meistens lebensgefährlich für die kleinen Tiere. Bei einem Hamster kann man einen Knochenbruch auch nicht eingipsen oder verbinden, wie zB bei Hunden, oftmals muss man das Tier dann einschläfern lassen.

Bitte schaff dir ein artgerechtes Gehege an.

Das findest du auf Ebay Kleinanzeigen unter "Terrarium" oder "Aquarium". Wichtig ist eben, dass es keine Gitter hat, du mind. 30cm Einstreu rein packen kannst ohne das alles raus fällt und es eine Mindestfläche von 120x60cm hat.

Dann kannst du artgerechtes Zubehör kaufen, zb bei Rodipet. Du brauchst auf jeden Fall ein größeres Laufrad, ein Mehrkammernhaus, ein großes Sandbad, Verstecke, verschiedenes Einstreu in Buddelboxen und Granitplatten für die Krallenabnutzung.

Wichtig ist auch, dass alles mit Stelzen gebaut wird, damit der Hamster seine Tunnel buddeln kann, ohne zB vom Sandbad erdrückt zu werden.

PurpleRayn hat hier schon ganz richtig die wichtigsten Dinge zusammen gefasst, was noch fehlt ist das artgerechte Futter.

Das kriegst du nämlich nicht im Zooladen, sondern nur Online. Guck doch mal auf die Seite vom Futterparadies oder der Futterkrämerei.

Grüße aus der Notfallstation für Kleintiere.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi,

das ist in dem Sinne normal, weil Hamster höhenblind sind. Sie wissen also nicht, wie weit oben sie sind und wenn sie runter wollen, lassen sie sich fallen. Ab einer Höhe von 10-15cm ist es meist für die Tiere mehr als nur schmerzhaft und führt nicht selten zum Tod, da Hamster spindeldürre Knochen haben.

Ich muss dir leider sagen, dass dein Gehege absolut nicht artgerecht ist.

Es ist viel zu klein, ein Goldhamster braucht eine Grundfläche von 120x60cm, meist sogar noch mehr. Das Einstreu für Goldhamster sollte eine Höhe von ca. 30cm haben, damit sie darin buddeln können.

Gitter haben im Hamsterheim eh nichts zu suchen (außer als Deckel), daher eignen sich alte Aquarien oder Terrarien besser, die kriegst du meist gebraucht für ein paar Münzen.

Dann fehlt in deiner Einrichtung noch ein Mehrkammernhaus, Sandbad mit Chinchillasand (der Sand muss mind. 10cm tief sein, damit das Tier sich darin wälzen und "baden" kann), ein Wassernapf, Verstecke und Ruheecken, wo das Tier sich sicher zurück ziehen kann.

Alle Einrichtung muss auf Stelzen stehen, damit das Tier gefahrlos darunter durch buddeln kann.

Wie man einen Hamster artgerecht hält, siehst du auf Seiten wie der Hamsterhilfe NRW sehr gut:

www.hamsterhilfe-NRW.de