Haltbarkeitsdatum und Tiefkühltruhe?
Hey an alle :)
Ich habe vor kurzem ein Stück Kuchen gegessen, der in der Tiefkühltruhe lag. Erst zu spät sahen wir, dass der schon seit 2017 abgelaufen war. Ich hatte schon irgend wie Angst, dass der jetzt nicht mehr gut war, aber er roch gut und sah gut aus, also wurde er gegessen. Es ist danach Gott sei Dank nix passiert :) Eine Bekannte von mir lagert Hackfleisch oft in größeren Mengen in der TK und auch wenn dort steht: ,,Bis 2019 verzehren" isst sie es zB erst dieses Jahr. Ich hätte da ein wenig Angst, wenn es um Fleisch geht :D Aber sie sagt, dass gefroren nix kaputt gehen kann, sondern höchstens der Geschmack nicht mehr so super ist, was bisher noch nicht vorkam.
Wie ist das bei euch? Seid ihr, was das Haltbarkeitsdatum angeht vorsichtig oder lagert ihr Essen auch manchmal (deutlich) länger in der Tiefkühltruhe als es das Datum vorsagt? Ich persönlich schaue weniger aufs Datum und eher darauf, wie der "Zustand" des Essens ist. Das Datum ist ja nur eine Schätzung.
Danke an alle antworten :)
5 Stimmen
2 Antworten
Deine Bekannte hat im Prinzip Recht. Gefroren kann nichts verderben. Allerdings ist das Auftauen und die Zeit danach bis zum Verzehr bzw. zur Verarbeitung kritisch. Das muss so schnell wie möglich passieren, wenn das MHD lange abgelaufen ist.
Ich habe mal Gehacktes vergessen und über ein Jahr später aufgetaut und in die Pfanne gehauen. Leider schmeckte das echt nicht mehr, es war so gar kein Eigengeschmack mehr da. Zu empfehlen ist das also nicht.
Bei Fleisch wie Schnitzel usw. achte ich sehr, ob es nicht Gefrierbrand bekommen hat. Solches fliegt in dem Fall leider weg. Auch bei Fisch bin ich vorsichtiger . Aber es passiert sehr selten.
Da liegt sie falsch. Auch eingefrorene Lebensmittel können verderben. Der Prozess wird lediglich verzögert, weil sich Keime und Bakterien nur sehr langsam in der kühlen Umgebung vermehren können.
Es gibt Lebensmittel die man sehr lange einfrieren kann, zb Brot oder auch Gemüse, weil das Brot trocken ist und für Bakterien deshalb wenig interessant und weil Gemüse zu 90% aus Wasser besteht und sich das bekanntlich gut einfrieren lässt.
Bei leicht verderblichen Lebensmitteln wie zb Fisch sollte man aber auch in der Tiefkühltruhe vorsicht walten lassen und sehr fettige Lebensmittel sind ebenfalls nur bedingt haltbar.
Durch eine saubere Verpackung kann man die Haltbarkeit zusätzlich verlängern. Vakuumieren ist ideal dafür.