Haltbarer Handmixer mit Metallgetriebe?
Ich suche einen langlebigen Handmixer. Ich bin bereit auch "mehr" auszugeben. Des weiteren bin ich nicht an Zubehör interessiert.
Durch eine Internetrecherche habe ich herausgefunden, dass es bei quasi allen "großen Marken" Qualitätsprobleme gibt, sodass die Mixer schon nach wenigen Jahren kaputt gehen. Diese Ausfälle sind aber vermeidbar, wie man bei vielen alten Küchengeräten sehen kann.
Ich habe die Hoffnung, dass es noch irgendwo ein Unternehmen gibt, die noch Küchenkleingeräte in einer hohen Qualität und Haltbarkeit herstellen. Kennt jemand solche Firmen?
5 Antworten
Ich finde den alt bekannten Krups 3Mix immer noch solide. Wer den einmal hat, benutzt ihn sein Leben Lang. Es kann schon mal sein, dass man neue Knethaken benötigt, aber das liegt vielleicht an meinen schweren Hefeteigen.
Mein Vorwerk Turbomix TM21 aus den 90er Jahren, hat einmal jetzt ein neues Messer benötigt und ist jede Woche in Aktion.
Mein alter Handmixer von Krups ist bereits 40 Jahre alt und läuft immer noch. Mit den Geräten von Krups, Mixer, Kaffeemaschine (ca. 10 Jahre alt) oder meinen Speedy pro (ca. 8 Jahre alt) zum zerkleinern von Nüssen (brauche ich für Weihnachtsbäckerei) bin ich bis heute sehr zufrieden. Man hört und liest aber immer wieder, dass es bei alle neuen Elektrogeräte, egal ob Waschmaschine, Staubsauger, Fernsehgeräte usw. vorkommen kann, dass sie nach der Garantiezeit schneller kaputt gehen, was angeblich von den Hersteller gewollt ist.
Wie lange sollte denn so ein Mixer halten, bevor er das Zeitliche segnet oder die ersten Macken kriegt?
Ich hab einen von meiner Uroma, der läuft seit +40 Jahren ohne Probleme.
Ich habe einen neuen Handmixer von Bosch gekauft nachdem mein alter Handmixer von Bosch nach 28 Jahren kaputt gegangen ist. Ich hoffe das der neue Handmixer auch sehr lange hält. Preislich liegst du bei 80-150 Euro je nach Modell. Finger weg von Handmixern unter 50 Euro die haben meistens viele Plastik teile die schnell verschleißen
Haben einen Handmixer von Krups 5500 1 Jahr gehalten. Plastikzahnräder abgesnutzt.
Da sämtliche Verschleißteile eines Mixers leicht so ausgelegt werden könnten, dass das Gerät uns alle mehrmals überleben könnte. Der Verschleiß sehr leicht kalkulierbar.
10 Jahre und mehr finde ich schon angemessen. Alles andere ist eine Fehlkonstruktion