hallo kann mir jemand das Lied Ich bin Klempner von Beruf von Reinhard Mey analysieren Bitte schnell muss morgen eine Arbeit abgeben?

1 Antwort

Hallo halil2244,

es gibt hier ein paar Kernaussagen:

  • als Klempner lässt sich gut Geld verdienen 
    "Ein dreifach Hoch dem der dies gold'ne Handwerk schuf!"
  • da der Kunde ohnehin Nichts von dem Handwerk versteht, kann ich eigentlich machen was ich will, ich muss nur irgendwas zur Rechtfertigung sagen   "Und da fragt mich doch der Kunde noch nachher,
    Ob denn reparier'n nicht doch preiswerter wär'?
    Da antwort' ich blitzeschnell: "Ihr uraltes Modell
    Stellt die Firma heut' schon gar nicht mehr her,
    Und Ersatzteile gibt's längst nicht mehr."
  • egal was der Klempner für einen Blödsinn macht, der Kunde ist der Dumme, denn er muss zahlen: 
    "Ich löste das Problem höchst elegant
    Indem ich Telefon und Hahn verband
    Wenn es jetzt im Hörer tutet
    Wird die Küche überflutet
    Und durch diesen Kunstgriff meisterlicher Hand
    Ist jetzt jede Explosionsgefahr gebannt."



  • Das Lied kenne ich übrigens auch aus meiner Kindheit, und ich weiß, dass Reinhard Mey damals mit diesem Lied vielen Hausbesitzern aus der Seele gesprochen hat. Klempner, genau wie alle anderen Handwerker, können einem immer irgend etwas erzählen, sie verwenden 1000 Fachbegriffe, egal ob das Sinn macht oder nicht, und was will man dann als zahlender Kunde dagegen vorbringen?
    Man hat doch selber keine Ahnung.....(Installateure sind übrigens dasselbe, deshalb ist auch der letzte Satz im Lied so unsinnig, wie all das andere, was dieser Klempner so von sich gibt)

  • Das war das Grobe, den Rest -- also die Feinheiten-- schaffst du sicher allein.... 
    Viel Erfolg!

halil2244 
Beitragsersteller
 12.06.2016, 22:21

Danke dir !!!!!!

1