Hallo. Ich möchte einen Scheibenwischermotor von einem Polo elektrisch ansteuern. Wie viel Ampere braucht das Netzteil womit ich den Motor ansteuern möchte?
Ampere für ein Scheibenwischermotor.
6 Antworten
Die Leistungen solcher Motoren liegen bei 40 bis 50 Watt. Da würde ich bei 12V von etwa 50/12 A, also mindestens 4 bis 5 A ausgehen. Zu groß kann das Angebot des Netzteils nie sein!
Falls die Motorleistung für das Rührwerk nicht hinreicht, kannst Du eine Getriebeübersetzung einbauen (z.B. mit Riementrieb), um die Drehzahl zu reduzieren. Dann rührt die Maschine eben langsamer und kräftiger.
Fragen in vernünftigem Zusammenhang zu stellen scheint schwierig zu sein ;-)
Was soll denn der Scheibenwischermotor antreiben, wieviel Kraft muss der dafür aufbringen? Je mehr Kraft benötigt wird, um so mehr Strom wird er fordern, ziehen.
Zweitens, wie lange soll der Motor arbeiten? Stundenlang oder nur ein Paar Minuten. Anstatt eines Netzteiles könnte auch ein Blei-Gel Akku dienen, wenn der nicht zu lange belastet wird. Aufladen kann man den ja mit entsprechenden Ladegerät über Nacht, falls es zeitlich in den Rahmen passt.
Eventuell ist ein 12 Volt 15 A Netzteil teuerer als ein Bleigelakku. Deswegen hinterfrage ich die Zusammenhänge ;-)
geht für deine Zwecke nicht so ein 12 V Getriebemotor? Der dreht mit 70 Umdrehungen pro Minute, braucht wenig Strom, wäre also per Netzteil zu betreiben und hat welches Drehmoment, welchen Preis?
3 ampere könnten für das netzteil ein wenig schwach werden, müsste man mal austesten, wie sehr sich der motor wirklich anstrengen muss um das zeug zu rühren.
an sonsten spricht eigendlich wenig bis nichts gegen deine idee, den scheibenwischermotor zu verwenden... viel spass beim bauen.
lg, Anna
Schau dir die sicherung von nem polo an dad ist dann der maximalwert
Ich möchte ein Rührwerk für ein Einmachautomat herstellen. Da wird nicht sehr viel Kraft benötigt werden. Wenn sich da 20 Ltr. Flüssigkeit mal drehen, dann muss die Drehung nur beibehalten werden. Allerdings drei Stunden lang.
Ich möchte gerne ein 12V Steuerpult dazwischen schalten um die Geschwindigkeit zu steuern.
Jetzt die Frage: Ist ein 12V 3A Netzteil dafür das richtige, oder muss ich mich nach was anderem umsehen?
ich denke er würde nicht so viel drehmomemt bekommen also er verliert an kraft und er erwärmt sich nicht so leicht. Was möchtest du denn antreiben? Ich nehme in meinen projekten lieber Servos her ;) sind billig haben meistens noch einen arm oder ähnliches wo man was befestigen kann und man kann sie so modifizieren das sie sich immer durchdrehen.
Der ist mit einer 20 Ampere-Sicherung abgesichert. Dass bedeutet ja, dass das Netzteil max. 20 Ampere haben darf.
Was passiert denn, wenn das Netzteil nur 5 Ampere hätte?
Dreht sich der Motor langsamer oder hat er weniger Kraft, oder wie wirkt sich das ganze aus?
Die Stromstärke ist stark von der Belastung abhängig, 15A und mehr können da schon zusammenkommen.
Ich möchte ein Rührwerk für ein Einmachautomat herstellen. Da wird nicht sehr viel Kraft benötigt werden. Wenn sich da 20 Ltr. Flüssigkeit mal drehen, dann muss die Drehung nur beibehalten werden. Allerdings drei Stunden lang.
Ich möchte gerne ein 12V Steuerpult dazwischen schalten um die Geschwindigkeit zu steuern.
Jetzt die Frage: Ist ein 12V 3A Netzteil dafür das richtige, oder muss ich mich nach was anderem umsehen?
Das verstehe ich nicht ganz. Wenn eine Flüssigkeit mit einer anderen vermischt werden soll. muss die Drehrichting eines Rührwerks ja innerhalb von sagen wir mal 3 Sekunden gewechselt werden. Es vermischt sich ja nichts richtig, wenn das Rührgut auf die gleiche Drehrichtung und Drehzahl kommt, wie der Rührarm und die Drehrichtung beibehalten wird..
Danke für die Antwort.
Aber in der Frage hat man nur eine gewisse Anzahl an Zeichen. Deshalb kann man nicht besonders weit ausholen. Trotzdem danke.
Zu Thema:
Ich möchte ein Rührwerk für ein Einmachautomat herstellen. Da wird nicht sehr viel Kraft benötigt werden. Wenn sich da 20 Ltr. Flüssigkeit mal drehen, dann muss die Drehung nur beibehalten werden. Allerdings drei Stunden lang.
Ich möchte gerne ein 12V Steuerpult dazwischen schalten um die Geschwindigkeit zu steuern.
Jetzt die Frage: Ist ein 12V 3A Netzteil dafür das richtige, oder muss ich mich nach was anderem umsehen?