Halbwertszeit berechnen Hilfe?

3 Antworten

0.5 = 1 mal x hoch 13

10 = 320 mal (das x von oben) hoch y





Erst findest du heraus was der Zerfall x pro Einheit (Jahr) ist, dann benutzt du das für die eigentliche Rechnung

Als Antwort solltest du 65 Jahre erhalten


Lauraberg  23.04.2021, 10:03

Kannst du mir bitte bitte auch helfen

0

"Halbwertszeit" gibt an, wie lange es dauert, bis von einem Stoff nur noch die Hälfte da ist.

Um von 10 g sind von 320g 1/32, also 2^(-5).

Die Lösung ist daher 5 * 13 Jahre.

(Allgemein: Halbwertszeit * log_2(Anfangswert/Endwert)


AufRilleee 
Fragesteller
 09.10.2016, 15:22

Wie kommt man auf die 5

0
gfntom  09.10.2016, 15:29
@gfntom

Nachtrag:

Bei diesem einfachen Beispiel kommt man auch auf die Lösung, wenn man es einfach "durchspielt"

320g -> nach 13 Jahren sind noch 160 g übrig
nach weiteren 13 Jahren sind noch 80 g übrig
nach weiteren 13 Jahren sind noch 40 g übrig
nach weiteren 13 Jahren sind noch 20 g übrig
nach weiteren 13 Jahren sind noch 10 g übrig

Alles zusammen also 5 * 13 Jahre.

1

Übrigens noch einen schönen Gruß an Deinen Mathelehrer / Deine Mathelehrerin:

Plutonium 241 hat eine Halbwertzeit von 14,35 Jahren !

https://de.wikipedia.org/wiki/Plutonium