Hätte ich die Rundfunkgebühr zahlen müssen?

6 Antworten

Also zur Klarstellung: Das ist kein Mahnbescheid vom SWR, sondern nur eine Mahnung. Das Problem ist, dass dir ca. 6 Wochen vor der Mahnung ein Festsetzungsbescheid zugegangen sein muss mit einem Säumniszuschlag von 8 Euro. Dieser ist mittlerweile bestandskräftig, weil du dagegen nicht innerhalb von 1 Monat Widerspruch eingelegt hast. D. h. eigentlich kannst du dagegen nichts mehr machen, selbst wenn der Bescheid rechtswidrig ist.

Die entscheidende Frage ist nun, für welche Wohnung du den Bescheid bekommen hast. Ist er für die Wohnung bei deinen Großeltern, so kannst du dem Beitragsservice nachweisen, dass deine Großeltern bereits den Rundfunkbeitrag für diese Wohnung zahlen. Du teilst dem Beitragsservice den Namen des Zahlers und dessen Beitragsnummer mit, dann müsste die Sache trotz Bestandskraft erledigt sein.

Ist der Bescheid für deine frühere Wohnung, dann müsstest du dem Beitragsservice nachweisen, dass du dort gar nicht wohnst. Das machst du mit deiner Meldebestätigung für die Wohnung der Großeltern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

wenn du in der zeit in deiner wohnung nicht gelebt hast, musst du natürlich nichts zahlen. schreib denen das und im zweifel kann dein opa ja nachweisen, dass du bei ihm warst. du kannst ja kein gez fähiges gerät empfangen aus einer wohnung, wo du nie drin warst.

Die GEZ wird nach Haushalt gezahlt. Wenn für den Haushalt deiner Großeltern die Gebühr bezahlt wurde, musst Du das nicht mehr. Warst Du dort auch gemeldet?


NoNamexGirl17 
Fragesteller
 15.04.2023, 23:28

Ja, ich war auch dort gemeldet und mein Opa hat den Beitrag auch gezahlt.

0
bikerfan73  15.04.2023, 23:31
@NoNamexGirl17

Dann kannst Du das ja nachweisen. Die Melde Bescheinigung einmal an den Südwestrundfunk senden mit dem Hinweis, dass es sich nicht um einen eigenständigen Haushalt handelt.

1
bikerfan73  15.04.2023, 23:34
@NoNamexGirl17

Sicher, dass es sich nur um die 3 Monate handelt. Die GEZ Gebühr beträgt 220 Euro im Jahr. Das heißt, der Betrag ist für mehr als ein Jahr und nicht für 3 Monate.

0

Ist das Schreiben überhaupt echt?

Für 3 Monate ist der Forderungsbetrag viel zu hoch.


NoNamexGirl17 
Fragesteller
 15.04.2023, 23:27

Also es sieht echt aus, aber ist das erste mal, dass ich soetwas bekomme. Da ist allerdings auch noch dieser Versäumnisbetrag dabei mit 66,08€, aber keine Ahnung

0

Kommt drauf an wo deine Meldeadresse ist.


NoNamexGirl17 
Fragesteller
 15.04.2023, 23:26

Also ich war bei meinem Opa gemeldet, da ich ja dort gewohnt habe.

0