Was wenn die Wohnung keinen Tv Anschluss hat?
Also keine Schüssel. Kein Kabel. Gar nix. Nicht mal eine Buchse.
Muss man trotzdem GEZ (Rundfunkgebühren) zahlen?
6 Antworten
Du zahlst den Rundfunkbeitrag nicht für den konkreten Empfang von Programmen. Du zahlst ihn dafür, dass du in deiner Wohnung jederzeit auf jedem denkbaren technischen Weg Rundfunk und Fernsehen empfangen könntest.
Das geht mit jedem PC oder sogar Smartphone und da du ganz offensichtlich über sowas verfügst, musst du erst recht zahlen.
Ja.
Zum einen ist es eine Haushaltsabgabe, und nicht mehr an vorhandene TV und radiogeräte gebunden, un zum anderen kannst du alles auch über Internet schauen.
Ja, denn das aktuelle Gebührenmodell definiert nur noch per Haushalt in sich, und nicht mehr nach potenziell empfangsfähigen Geräten in einem Haushalt.
Wenn deine Wohnung einen Stromanschluss hat und du so Radio hören könntest und/oder du einen Internetzugang hast und somit darüber den ÖRR nutzen kannst, dann musst du auch ohne Fernsehanschluss zahlen.
Ja. Du könntest einen smart TV ja auch einfach über WLAN betreiben.