Hätte Hitler eine reale Chance gehabt, den Krieg zu gewinnen, hätte er nicht im Winter Russland angegriffen?
Wie hoch liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Hitler den Krieg gewonnen hätte, wäre er strategisch anders vorgegangen - auch bez. anderer Gebiete des Schlachtfeldes bzw was hat er falsch gemacht, was dann unweigerlich zur Niederlage Deutschlands und seiner Verbündeten geführt hat? Hätte er den Krieg am Schluß gewinnen können, wäre er anders vorgegangen?
20 Antworten
Nazi-Deutschland hätte den Krieg gegen den Rest der Welt niemals gewinnen können, dafür waren die Ressourcen Deutschlands viel zu begrenzt. Möglich waren nur taktische Erfolge im Zuge der Blitzkriegsstrategie dank der anfangs überlegenen Schnelligkeit der deutschen Truppen. Einen länger anhaltenden Abnutzungskrieg konnte Deutschland nur verlieren. In einem Jahr Krieg gegen die Sowjetunion hat Deutschland 40.000 Lkw verloren, die deutsche Industrie konnte nur 10.000 nachliefern, die stolze Wehrmacht stieg auf Pferdefuhrwerke um, aber auch Pferde gab es nicht genug. Das hat schon Napoleon erlebt. Anfangs feierte er einen Erfolg nach dem anderen, vor allem wegen seiner Blitzkriegstaktik. Die französischen Truppen marschierten wesentlich schneller als ihre Gegner (die Marschleistung der Franzosen betrug 40 Kilometer am Tag, die der Österreicher 15 km), aber im Abnutzungskrieg in Russland, wo nicht Schnelligkeit, sondern Ausdauer und Ressourcen zählten, waren die Franzosen hoffnungslos unterlegen.
Hitler hat im Winter gar nicht die SOWJETUNION angegriffen, sondern am 22. Juni. Die Probleme waren eher, dass er mit dem Balkanfeldzug ca. sechs Wochen verschwendet hat; wichtige Generäle und Truppen in Nordafrika verschwendet hat; nicht Moskau direkt angegriffen hat; und 2000 Piloten und 2000 Flugzeuge bereits in der Schlacht um Britannien verloren hatte. Zudem sollte man nicht mit 10(!) anderen Gegnern Krieg geführt haben, wenn man seinen großen Gegner noch vor sich hat und auch nicht einen großen Gegner angreifen, wenn man einen weiteren Feind noch nicht geschlagen hat und dann einen weiteren Feind noch angreifen.
Hitler hatte schlicht keine Ahnung von der (Kampf)Mentalität der Sowjets (sowie der Amis), wie schnell die Sowjets während des Krieges lernen und unterschätzte wie die Sowjet ihre Ressourcen einsetzen würden bzw. ob es reichen würde, das deutsche Militär aufzuhalten. Deswegen auch viele Fehler in der Planung (gedacht, der Krieg würde vor dem Winter enden, deswegen keine Winterkleidung; klemmende Gewehre im russischen Winter; Überdehnung; nicht genügend Benzin) Er hat auch Deutschland total überschätzt. Hätte er alle diese Punkte bedacht, hätte Deutschland eher gewinnen können. Obwohl ich bezweifle, dass Hitler langfristig die Sowjetunion besiegt hätte. Auch Stalin und Schukow waren hartnäckig bis in den Tod. Und selbst bei bzw. nach einer Eroberung der europäischen UdSSR bis zum Ural oder der A-A-Linie hätten die Sowjets auch in den Jahren und Jahrzehnten danach versucht, ihre Gebiete zurück zu erobern.
Winter, vier Winter sind es geworden, solch ein Vorwand ist recht simpel, vom Fragendem her.
Ja, allerdings war sein primäres Ziel immer der Sieg gegen die UdSSR
Ja dass er ungeduldig und ein schlechter Feldherr gewesen ist, ist hoffentlich unbestritten aus Taktischer Sicht waren Moskau und Stalingrad unnötig
Ja. Eventuell hätte er den Krieg auch gewinnen können, wenn er Russland auch nur ein paar Wochen früher angegriffen hätte. Aber nein, die Nazis haben die Russen nicht im Winter angegriffen.
Italien spielt da eine große Rolle. Wegen Italien wurde der Russland Feldzug um einen Monat nach hinten verschoben. Außerdem hat Italien Deutschland mehr geschadet als genützt. Aber so pauschal würde ich sagen Deutschland hätte schon irgendwie eine Chance gehabt.
Einen Krieg kann man nur gewinnen, wenn man klare Ziele hat. Wenn der Krieg selbst das Ziel ist, geht er immer weiter, bis zur Niederlage.
Was wäre denn passiert, wenn Deutschland Italien im Regen hätte stehen lassen, also auf die Interventionen auf dem Balkan und in Nordafrika verzichtet hätte, und die Sowjetunion im zeitigen Frühling angegriffen und bis zum Ural erobert hätte?
Dann wäre der Nahe Osten das nächste Ziel gewesen, England natürlich wieder, und die USA.
Hitler hätte mit einem Starken Afrikakorps viel bessere Chancen gehabt https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article193781219/Historiker-Andrew-Roberts-Mit-einem-starken-Afrikakorps-haette-Hitler-den-Krieg-gewinnen-koennen.html