Händler will Rücksendekosten + Bearbeitungsgebühr stellen?
Servus ich hab vor 2 Tagen einen Sperrgutartikel bestellt und erhalten [21kg]
Möchte es zurücksenden, auf der Widerrufsbelehrung des Händlers steht das,
Nach Versand:
Um eine Auftragsstornierung nach dem Versand zu beantragen (einschließlich Fällen, in denen das Paket abgelehnt und so zurückgesandt wird, wie es gekommen ist), muss der Kunde eine 10 % Bearbeitungsgebühr zahlen. Der Kunde ist auch für die Rücksendekosten in Höhe von 100 € verantwortlich.
Ich bin mir zwar nicht Sicher ob es zulässig ist dass der Verbraucher Rücksendekosten im wert von 100-200€ zahlen muss.
Aber nie und nimmer ist es rechtens dass die inkl. eine 10% Bearbeitungsgebühr verlangen.
Da zahl ich ja fast 290€ für nichts.
Hat jemand Erfahrung bzw. Kenntnisse ob dies Rechtens ist?
LG
3 Antworten
Ich bin mir zwar nicht Sicher ob es zulässig ist dass der Verbraucher Rücksendekosten im wert von 100-200€ zahlen muss.
Da kannst du dir sicher sein. Das ist bereits gerichtlich so bestätigt worden.
Der Händler KANN die Rücksendekosten übernehmen, muss das aber nicht.
Die Versandkosten trägt der Versender, nicht der Empfänger.
Aber nie und nimmer ist es rechtens dass die inkl. eine 10% Bearbeitungsgebühr verlangen.
Es ist ja nicht gesagt, um welche Warenart es sich handelt. Aber gehe mal davon aus, dass du Ware bei einem Hersteller bestellst und dieser nach der Bestellung das Produkt für dich herstellt, weil es nicht gelagert wird. Er hat jetzt Material- und Arbeitskosten. Und dann entscheidest du dich dafür, das Produkt doch nicht zu behalten. Lösen sich die Material und Arbeitskosten dadurch in Luft auf? Nein, es verursacht sogar Lagerkosten für das fertige Produkt, bis ein anderer Käufer gefunden wurde. Da sind die Bearbeitungskosten durchaus gerechtfertigt. (Über die Höhe möchte ich mich nicht äußern, da müsste man die gesetzlichen Grundlagen mal lesen und deutlich mehr Details zum Produkt kennen.)
Danke sehr, du bist der einzige der nicht passiv Aggressiv gegen die Frage antwortet😉
Einen Artikel zu retournieren und eine Auftragsstornierung ist nicht das selbe..
Das steht auf der Widerrufsbelehrung.
Einmal, Vor dem Versand und Nachdem Versand
Notfalls per Anwalt klären.
Du könntest mal Deine Quelle verlinken.
Das Problem dieser Seite ist, dass es keine Deutsche ist und keinImpressum vorhanden ist. Du bist wahrscheinlich auf SCAM reingefallen.
Hier die Adresse:
QXSTAR ELECTRONICS CO., BEGRENZT
One Capital Place, 18 Luard Road, Wan Chai, Hongkong
Ja, in China sessig, allerdings gibts deutsche Lager. Also die sind schon auszufinden, und Scam ist wenn man etwas nicht erhählt nur zur Info
Oder wenn man glaubt in einem deutsche Landen mit deutschen Recht zu kaufen.
Deine Frage ist ja damit beantwortet.
Selber Schuld wenn Du bei Dreck-Staaten kaufst!
Kannst wohl China nicht leiden was
Versteh echt nicht, warum die meisten Leute hier so schlecht Gelaunt sind. Hab ich dich in irgendeiner weiße Beleidigt :?
Hab mein Geld inkl. Rücksendekosten erhalten. Bist einfach nur eine arrogant unwissende Person : )
Wieso Scam, der Artikel wurde von einem Deutschen Lager verschickt in Saarbrücken.
Ja genau, haha wie hast du dies gefunden? Einfach copy paste? :D
Nein, der Verbraucher muss nur die "unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren" tragen, siehe §357 BGB Abs. 5. Dazu gehören sicherlich keine Bearbeitungsgebühren.