Hackfleisch in der Mikrowelle?
Habe rohes eingefrorenes Hackfleisch in die Mikrowelle gepackt und für 15 Minuten auf der Auftaustufe gestellt.
Als ich es rausgeholt hab, war es aber schon braun und eine ebenso braune schleimige Flüssigkeit drum herum auf dem Teller.
Habe es jetzt gebraten aber es klebt so komisch zusammen und es brät ungleichmäßig.
Kann ich das Essen, oder hab ich es gerade verdorben
6 Antworten
So sieht Hackfleisch nun mal aus wenn es in der Micro aufgetaut wird, ist allerdings unbedenklich nach dem ordentlichem Durchbraten, die schleimige Flüssigkeit sind Wasser und Fette die im Hack sind, hättest du auch bei frischem Hackfleisch.
Nach dem Auftauen einmal gut durchkneten und nicht einfach in den Topf/Pfanne hauen !
Kenn ich...
Verdorben ist es nicht - aber auch kein Hochgenuss. Die Eiweisse sind koaguliert - man sollte Hack (oder Fleich überhaupt) nicht in der Mirkowelle auftauen, wenn man die Qualität erhalten will
Eignet sich aber noch für ordentlich gewürzte Bolognese.
Klingt, als wäre das Fleisch schlecht geworden, entweder zu lange im Kühlschrank oder schon vor dem Einfrieren verdorben.
Nee, das schmeckt nicht mehr.
Hackfleisch muss langsam auftauen.
Das einfrieren allein verändert schon die Konsistenz und den Geschmack.
Am Besten immer frisch kaufen und gleich verbrauchen.
Die Flüssigkeit abgiessen das ganze zerkrümeln und kräftig anbraten sowie kräftig würzen am besten an ner Sauce anmachen wie Beamtenstippe oder Bolognese damit kannst Du das ganze retten. Nicht mehr in der Mikrowelle auftauen...