Habt ihr schon einmal einen Alkoholtest verweigert?
Bei einer Polizeikontrolle. Wenn ja, warum und wie ist es weitergegangen?
9 Antworten
Mir hat mal jemand erzählt, dass wenn man den Test verweigert, automatisch in die höchste Stufe eingereiht wird.
Also es eher unklug ist, den Test zu verweigern.
Ich kenne ein paar so Geschichten von Bekannten. Einer hat betrunken im Auto geschlafen und der Zündschlüssel steckte. Er hat am Fahrersitz geschlafen und der Beamte meinte, wenn er hinten geschlafen hätte und der Zündschlüssel nicht gesteckt wäre, wäre es kein Problem gewesen.
Aber sobald du vorne sitzt und der Zündschlüssel steckt, hast du das Fahrzeug in Betrieb genommen und wumms war der Schein weg.
Nein. Tatsächlich wurde ich mit meinen 15 Jahren noch nie einem Alkoholtest unterzogen, wodurch ich auch nie einen verweigert hab
Tatsächlich muss ich noch keinen machen. Aber das wäre auch nicht schlimm gewesen. Ich lag nicht über dem Grenzwert. Somit gabs nichts zu verbergen:)
Ich hab mich geweigert ihn so durchzuführen, wie der dumme Polizist sich das vorgestellt hatte. Stattdessen hab ich seinen Gang zu seinem Auto und zurück, um das Gerät zu holen, genutzt, um wie der Teufel immer wieder maximal schnell und tief ein- und auszuatmen, was er natürlich nicht mitbekommen hat. Das Gerät kam dann nur auf 0,25 Promille. Pech gehabt.
Eine Geschichte aus dem Paulanergarten. Das funktioniert nämlich nicht, es sei denn, Du hattest sowieso nur 0,25 Promille.
Habt ihr schon einmal einen Alkoholtest verweigert?
Nein. Ich wurde noch nie aufgefordert dazu und wenn hätte ich den selbstverständlich abgegeben. Ich fahre verständlicherweise nur mit 0,0 ‰ und sonst gar nicht.