Habt ihr früher in Wäldern Hütten/Buden gebaut?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Ja... 83%
Nein, weil 17%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja...

Ja auf Bäumen so hoch wo ich heute nur mit Hubsteiger hochfahren würde. Auch auf dem Boden,in tiefen Fichtenwäldern,teilweise so eine Art Bunker gebaut. Wir wussten aber schon als Kinder mit Erdverhältnissen Bescheid. So gruben wir in die Tiefe und dann quer einen kleinen Stollen.Oben eine Holzklappe mit Gestrüpp und das war unser Paradies. Ich muss dazu sagen das ich und meine Kumpels damals so ziemlich alle "Waldeskinder" waren. Keine spielplätze gesehen,das war uns zu langweilig. Wir kannten den Unterschied zwischen Buche,Eiche,Birke und co.Wussten was wir im Wald essen durften und was nicht. Kannten so ziemlich alle Gefahren,unsere Eltern hatten Vertrauen,obwohl wir auch Mist gebaut hatten(ist eine andere Sache). Wir machten schon mit 8 oder 10 eine Feuerstelle im "Lager",bruzelten Spiegeleier und rauchten in einer Friedenspfeife geklauten Tabak ;-) Was für eine schöne Zeit. Wenn heute ein Kind höher als 2 m klettert,muss die Feuerwehr schon kommen. Junge,Junge,wir waren eine andere Generation. Das alles hat mich so inspireirt das meine spätere soldatische Laufbahn danach auslief. Auch meine berufliche Laufbahn war ein Naturberuf. Meine Kindheit war in den 60igern,so eine Art Nachkriegsgeneration. Die beste und kompakteste Generation die es heute ihres gleichen sucht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

PatchrinT  02.06.2023, 17:15

Danke für den Stern ;-)

0
Nein, weil

Ich habe das nicht in Wäldern gemacht, sondern auf einem Bauspielplatz, weil es diesen in einem benachbarten Stadtteil gab und mein Vater mit mir dorthin gefahren ist. In fußläufiger Umgebung hatte ich als Kind keinen Wald.

Ja...

Ja, sogar eine ziemlich gute Bude, aus dünnen Stämmchen zwischen 4 Bäumen geflochten und mit Paketschnur verbunden weil man ja keine Nägel in einen Baum haut. Das Dach war aus einem Stück im Wald gefunderem Wellblech und der Boden aus sauber verlegten flache Steinen. Hat seine Zeit gedauert aber wir waren die Einzigen, die eine wetterfeste Bude hatten :)

Daneben haben wir uns aber auch im alten Walzwerk rumgetrieben, im Bunker und im Schuppen eines Freundes wo wir ziemlich viel Unfug gemacht haben.
Hauptsache weg von elterlicher Aufsicht.

Ja...

Als ich ein Kind war (lang, lang ist's her) sind wir nach der Schule raus und haben Abenteuer im echten Leben erlebt. Wir haben echte Häuser gebaut, auch Baumhäuser, und haben darin (vom Vater geklaute) Zigaretten gepafft. Im Winter haben wir Iglus gebaut. Ich habe auch mal eine Höhle gegraben und es mir darin gemütlich gemacht. Die wurde aber (zu Recht) verboten und eingestampft, wegen Einsturzgefahr.

Ja...

Unser Schuppen war eine Luxusausführung. Wir haben ihn mit einem Teppich einem Sofa, Sesseln und einem Rauch Tisch ausgestattet. Unter diesem Tisch standen immer gleich mehrere Kästen Bier. Dabei waren wir erst 14 Jahre alt.