Habt ihr einen Schallplattenspieler zu Hause?
In den 60/70er habe ich gerne Schallplatten gehört, solange bis der Cassettenrecorder kam. Bei einen Besuch ist mir aufgefallen, das der Sohn meiner Bekannten einen ziemlich neuen Schallplattenspieler hatte. Sind Schallplatten und Schallplattenspieler wieder im kommen?
22 Stimmen
13 Antworten
Habt ihr einen Schallplattenspieler zu Hause?
Momentan 5. Die vom Preis-Leistungs-Verhältnis besten scheinen mir Ende der 80er gebaut worden zu sein.
Sind Schallplatten und Schallplattenspieler wieder im kommen?
Ja, absolut. Die Wartezeiten in den Presswerken sind enorm und es werden auch wieder neue gebaut.
Gibt viele Bands die ihre Alben wieder nur auf Vinyl verkaufen. Die Cassette versucht sich da anzuschließen, schafft es aber nicht so erfolgreich.
Im digitalen Zeitalter ist analoges feeling, wegen der Haptik, wieder etwas im Trend, aber wie so oft wird die Qualität überbewertet und die Jugend ohne Erfahrung fällt darauf herein :))
Was meinst Du mit: "Qualität überbewertet"?
Der bessere Klang ist ja hörbar und messbar ... oder meinst Du etwas Anderes?
Ich persönlich besitze jetzt keinen Plattenspieler oder Platten. Hätten bloß ein altes verstaubtes Modell in der Garage vom Vormieter.
Über eine mögliche Anschaffung habe ich auch schon nachgedacht.
Ich hatte bis letztes Jahr einen an einer alten Stereoanlage aber die habe ich weggegeben. Weil ja, ich habe sie kaum benutzt.
den Plattenspieler habe ich am wenigsten benutzt weil ich eh keine Platten besitze. Die Musik die ich so höre, ich glaube dass es die nicht mehr auf Platten gepresst wurden oder werden, deshalb würde mir der eh nichts bringen. Wobei ich ja ein Gramophon als Dekostück auch echt schön finde.
ein Plattenspieler Hyped mich persönlich nicht wirklich. Finde ich langweilig, wie Videorecorder oder Kassettenrekorder
Danke für deine Info. Von meiner Freundin der Vater hatte mal ein sehr altes Grammophon in einer Scheune gefunden. Nach dem säubern und reparieren war es ein besonderes Hörerlebnis. Schallplatten besorgte er sich beim Flohmarkt. Gut zwar nicht mit den heutigen CD zu vergleichen, aber halt sehr speziell.
War der verstorbene Vater meiner Freundin, aber du hast Recht vorallen wenn man die Stimme von z.B. Enrico Carusso gehört hatte und man wußte er war schon lange tod.
wir haben keinen und soweit ich weiß auch keine platten.
Vielen Dank für deine interessante Info.