Habt ihr einen Hund aus dem Tierschutz oder einem vom Züchter?
27 Stimmen
12 Antworten
Allerdings wird der nächste vom Züchter stammen, aus diversen Gründen.
Bevor dir jemand den Mist einreden versucht: sei dir bewusst dass der Kauf bei einem Züchter genau so Tierschutz ist. Nur ist hier wichtig dass das auch wirklich ein richtiger Züchter ist. Heißt er muss gewisse Kriterien erfüllen. Dafür sorgen diverse Zuchtvereine/Zuchtverbände so gut es geht.
Ein nicht zertifizierter "Züchter", der in keinerlei Verband o.a ist, ist nichts weiter als ein Vermehrer! Wenn die Papiere aus dubiosen "Vereinen" stammen sind diese auch wertlos. Daher hier klar differenzieren zwischen Zucht und Vermehrung.
LG
Und es ist der selbe Hund.
Ich habe einen Greyhound aus Irland. Er wurde von einem Züchter großgezogen und ausgebildet. Als er seine Rennkarriere beendet hatte, kam er über eine Tierschutzorga zur Vermittlung nach Deutschland.
Tierschutz/AUsland. Mein dritter Hund von insgesamt 3 HUnden,
Das ist meine jetzige Hündin vor 11 Jahren. Da war sie noch im dt. Tierheim in Kosice, Slovakei/Ukrainenähe. Jetzt ist sie 13 Jahre alt,
und das ist sie vor zwei Jahren beim Fun Hunderennen, das sie auch gewonnen hätte, wenn sie nicht in die verkehrte Richtung gelaufen wäre. LOL


Aus dem Tierschutz, weil sie robuster und weniger anfällig für Krankheiten sein sollen. Ich habe meine Hündin seit fast 6Jahren und bisher keine gesundheitlichen Probleme und sie ist eine Seele von Hund :)
Ich habe meine Hündin von einer vermeintlichen Züchterin, die sich im Nachhinein als Vermehrerin entpuppt hat. Heute weiß ich besser, worauf ich beim nächsten Hund achten werde.