Habt ihr ein Messer zum Wandern?
17 Stimmen
6 Antworten
Zum Wandern braucht man es natürlich nicht. Dazu hat man Füße. ;-)
Aber beim Wandern und auch sonst habe ich gerne ein Taschenmesser dabei. Eines mit fest einrastender Klinge, Säge, Dosenöffner, Flaschenöffner/Schraubenzieher, Korkenzieher, Pfriem. Mehr muss gar nicht dran sein. Ich habe schon öfters das Victorinox Forrester empfohlen, aber es gibt bestimmt auch andere, die gleichwertig sind.
Ein Fahrtenmesser nehme ich mit, wenn ich auf eine mehrtägige Wanderfahrt gehe oder sonst etwas Größeres vor habe. Zum Brot Schneiden ist ein Taschenmesser dann doch etwas mickerig. :-)
Für die Apfelschnitz, Pilze oder das Stöckchen der Tochter hab ich seit kurzem für unterwegs das Böker Plus Nessmi.
Beim Trekking schnibbel ich damit auch Gemüse und Chorizo fürs Abendessen.
Passt mit selbst gebasteltem Schnittschutz exakt in ein Maxpedition EDC oder Fatty Organizer.
Wozu.
Ok wen ich etwas zum Essen dabei habe wofür Messer notwendig ist schon, aber das ist selten notwendig
Opinel No9
Ansonsten Marttiini Fulltang Jagdmesser. Wenn ich Zelte etc.
Verschiedene.
Eins von Norma ist immer im Wanderrucksack, hat heute 2 fette Steinpilze (zusammen ungeputzt 700g) und später ne Pizza abgeschnitten/ in Stücke geschnitten.
Los Pilzos gibt's morgen .
Ich hab auch schon einen in Heuballenschnur verhedderten Hasen damit freischneiden können. Lag knapp hinterm Waldrand und war ganz k.o., hatte also wohl schon länger gekämpft.
Praktische Gründe also.
Schnitzen, Feuer machen, usw...