Haben Kampffische ein Gedächtnis?

2 Antworten

Dass auch Fische ein "Gedächtnis" haben und nicht alles nach 3 Sekunden (wie es oft behauptet wird) vergessen, kannst du daran merken, dass Fische meist "bettelnd" an der AQ-Scheibe auftauchen, wenn ein Mensch vors AQ tritt.

Fische verbinden die Kombination Mensch = Futter sehr schnell.

Auch das Öffnen des AQ-Deckels lässt Fische meist sehr schnell erscheinen.

Hat man eine geregelte Zeitschaltuhr, so kann man ebenfalls häufig feststellen, dass bei bestimmten Zierfischarten, die einen Schlafplatz nutzen, dieser kurz vor Licht-Aus aufgesucht wird.

Könnten Fische sich nichts merken, gäbe es dieses Verhalten nicht.

Allerdings wird es deinem Fisch eher egal sein, ob du ihn fütterst oder jemand anderes - ich glaube, Menschen unterscheiden können sie nicht.


Norina1603  04.12.2019, 12:19

Die "verlorene Tochter" :-) hat recht!

1

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Fische nicht nur ein Gedächtnis haben, sie können sogar Zutrauen zu bestimmte Personen erlangen.

Übrigens wurde dies sogar wissenschaftlich belegt, das Fische keine 'dummen' Lebewesen sind in Bezug auf Erinnerung und enstprechendem Verhalten.


Userhm  04.12.2019, 17:14

Klar, und die begrüssen dich dann, weil sie sich an dich erinnern.. Und den Namen legen sie im wasserfesten Adressbuch ab.....

Fische sind neugierig- mehr nicht.

0
KittyCat2909  04.12.2019, 19:37
@Userhm

die begrüssen dich dann, weil sie sich an dich erinnern

Tatsächlich machen sie das, sie schwimmen zu mir hin, oder meinem Finger- Ihr Verhalten ist deutlich zu unterscheiden zu ihnen Fremden.

Was bedeutet es, wenn Tiere sich selbst im Spiegel erkennen? Forscher weisen nach, dass nicht nur höhere Arten wie Affen oder Krähen, sondern auch Fische auf ihr eigenes Bild reagieren. erkennen sie ihr Spiegelbild als Abbild des eigenen Körpers

1
eieiei2  28.12.2019, 14:24
@Userhm

Fische können verschiedene Personen unterscheiden. Wahrscheinlich weniger optisch, sondern eher anhand von Geräuschen oder Vibrationen. Sie erkennen einen Mensch sozusagen daran, wie er läuft. Ein Aquarium ist nicht so von der Außenwelt abgekoppelt, wie man meinen könnte. Glas leitet Schallwellen weiter, auch Vibrationen vom Boden werden mit nur geringer Dämpfung auf das Aquarium übertragen.

Ich hatte vor kurzem einen Besuch, der nur sehr selten da ist. In einem Becken waren die Fische die ganze Zeit in den Pflanzen verschwunden. Kaum war der Besuch weg, waren sie wieder draußen. Bei bekannten Personen verstecken sie sich nicht.

0
KittyCat2909  04.12.2019, 19:58

Fische benutzen Werkzeuge und haben Charakter. Ihre Klugheit ist so erstaunlich, dass sich der Forscher Jens Krause fragt: Haben Fische ein Bewusstsein?

Die geistigen Leistungen von Fischen werden völlig unterschätzt. Dass sie Fußball spielen können, ist eigentlich nichts Besonderes. Das hat weniger mit Klugheit zu tun, sondern eher mit Dressur. Trotzdem ist es schon eindrucksvoll, was man Goldfischen beibringen kann, wenn man geduldig mit ihnen übt und sie mit Futter belohnt. Dann bugsieren sie einen Ball mit der Stirn und dem Maul ins Tor des Gegners. Man kann sie auch lehren, nur einen roten Ball zu stupsen und den blauen links liegen zu lassen. Japaner schaffen es sogar, den Goldfischen zu vermitteln, den Ball auch zurück zu spielen.

Es gibt risikofreudige Fische, ängstliche, aggressive, sanfte und raubeinige Typen. Manche fühlen sich im Schwarm am wohlsten, manche schwimmen auch gerne mal allein drauflos. Manche Fische wissen, wann sie sich danebenbenehmen dürfen und wann nicht. Mein Schweizer Kollege Redouan Bshary hat das bei Putzerfischen entdeckt. Die warten immer an derselben Stelle im Riff auf Kunden – das sind Fische, die sich von Parasiten reinigen lassen. Im Laufe eines Tages schwimmen viele Fische vorbei, auch große Räuber, Mantas und Haie. Die Putzerfische müssen sich beherrschen, wenn sie ihre Kundschaft bedienen. Die Parasiten sind zwar nahrhaft – aber die Haut des Kunden schmeckt eigentlich besser. Die Versuchung ist groß, ein paar Stücke herauszureißen. Das erlauben sich Putzerfische aber nur, wenn sie nicht bei sich zu Hause putzen, sondern in einer anderen Service-Station ihren Dienst verrichten – zu Hause wäre es schlecht fürs Geschäft, die Kunden blieben weg. Die Putzer sind so schlau, unterscheiden zu können, wo sie sich Grobheiten erlauben können – und wo nicht.

Fische können Werkzeuge benutzen. Wie soll man sich das vorstellen? Krause : Das wurde bei Drückerfischen beobachtet. Diese Fische ernähren sich von stacheligen Seeigeln. Sie haben eine raffinierte Methode entwickelt, die harten Schalen zu knacken. Sie zerlegen die Igel dort, wo die Steine geformt sind wie Ambosse. Dort zertrümmern sie ihre Beute. Das ist eine Vorstufe zum Werkzeuggebrauch, der nächste Schritt wäre, sich das Werkzeug zurechtzubasteln.

*https://www.welt.de/wissenschaft/article12068006/Fische-sind-intelligent-nicht-nur-im-Schwarm.html

2