Haben Autisten probleme beim dating?
5 Antworten
Auf jeden Fall, auch wenn es jetzt vielleicht nach Incel oder Opferrolle klingt, bin ich das beste Beispiel dafür. Aber ich versuche mal zumindest mit logischen Argumenten diesen Eindruck zu entkräften:
Also erstmal ist jeder Autist anders und ich würde mich beim Schweregrad ca. in der Mitte einschätzen. Ich bekomme viele Dinge sehr gut hin, wenn ich sie will und meine Energie darauf konzentriere und wenn es in dem Bereich liegt, den ich einschätzen kann, wozu fast alles zählt. Allerdings kostet mich das so viel Kraft und Laune, dass ich selten die Lust und die Ausdauer dazu habe.
Meine Hobbys sind sehr speziell, Raumfahrt, Technik und Animes schauen sind noch die allgemeinsten. Was mich auch interessiert ist alles von Sprengstoff über Waffen bis hin zu Radioaktivität und Kernwaffen. Auch staubige Themen wie Geschichte, Geografie und Geologie gehören in Teilen zu meinen Themen. Mit diesem Pool aus Themen komme ich nicht gut an, auch wenn meine Begeisterung dafür wohl noch ein Pluspunkt ist.
Für das was sich die meisten interessieren wie Alltag, Klamotten, Wohnungseinrichtung, Kochen, Tiere, die Erde, Party, Freunde, Essen, Getränke, Familie, Sport, Ernährung bin ich echt null zu begeistern.
Ein weiteres, womöglich mein größtes Problem, ist meine Unfähigkeit im Alltag zu bestehen (alles was extrem ist bekomme ich hin😑), andere Menschen ausreichend einzuschätzen, misstrauisch zu sein, meine Sicht auf die Gesellschaft und die Welt (kann man in meinen Antworten hier nachlesen, sind nur über 3500 plus über 5000 bei meinem geklauten alten Account) und meine Ziele, Sexwünsche, Bedürfnisse und nicht zuletzt mein Humor.
Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion und Kommunikation sind ein Kernkriterium von Autismus. Damit gemeint sind zum Beipiel das Erkennen und Aussenden von Körpersprache, das Ausdrücken von Gefühlen, die Fähigkeit Smalltalk zu führen oder versteckte Botschaften hinter sprachlichen Formulierungen zu erkennen. Dass sich das auch (und gerade) auf den Bereich Beziehungsanbahnung auswirkt, liegt auf der Hand.
Bei autistischen Männern wahrscheinlich noch mehr als bei autistischen Frauen, weil von Männern tendenziell noch immer erwartet wird, dass sie beim Dating den aktiven Part übernehmen und selbstbewusst die Initiative ergreifen, was ihnen naturgemäß schwer fällt. (Nicht, dass ich dieses traditionelle Rollenbild gut finde, aber es ist noch weit verbreitet.)
Dazu kommen noch andere Faktoren wie zum Beipiel, dass Autisten im allgemeinen reizbelastete Situationen (laute Geräusche, Licht, Gerüche, viele Menschen usw.) meiden, so dass viele klassische Locations zum Kennenlernen (wie Partys oder Discos) von vornherein wegfallen. Einschränkend sind auch häufig vorkommende Co-Erkrankungen wir Ängste und Depressionen, die nochmals ganz eigene Probleme mit sich bringen.
Autisten haben außerdem wenig Gespür für Modetrends, für (unausgesprochene) gesellschaftliche Erwartungen und ähnliche Aspekte, die beim Dating ebenfalls eine Rolle spielen (können).
Viele erwachsene Autisten stecken außerdem in schwierigen beruflichen Situationen, sind arbeitslos oder nur eingeschränkt arbeitsfähig, haben wenig Geld zur Verfügung, blicken auf gebrochene Lebensläufe zurück usw. Aus so einer Situation heraus selbstbewusst das andere Geschlecht anzusprechen (oder auch das eigene), ist ebenfalls sehr schwer, das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Das muss nicht bei allen Autistinnen und Autisten in dieser geballten Form auftreten (tut es bei mir auch nicht), dennoch sind das typische Grundmuster, die das Dating für Autisten zu einem nicht gerade einfachen Unterfangen machen.
Da hast du vollkommen Recht mit und gut auf den Punkt gebracht, auch wenn mich das Gendern nervt.
Das Schlimme bei mir ist ja, dass ich den Absatz 1 ziemlich gut beherrsche, aber mein Charakter so speziell ist, dass es genau bei diesen Themen trotzdem zu Problemen kommt.
Das haben sie ganz sicher, wenn Ich als normale Frau mit einem Schönheitsmakel schon ein riesengroßes Problem beim Daten habe.
Teilweise. Kommt immer drauf an, wo auf dem Autismus Spektrum sie sich befinden und wie weit sie betroffen sind. Aber oft schon.
Keine Ahnung, bin zwar kein Autist, aber ich hab das. Warum sollen Autisten das nicht haben?