habe meinen führerschein für 10 monate abgegeben wegen 1,4 promille, muss ich in 10 monaten mpu machen?

9 Antworten

Hallo LOL

du wohnst in Berlin?

Dort gilt seit kurzem, dass ab einer BAK von 1,1‰ (auch bei Ersttätern) eine MPU verlangt wird (gilt auch für Altfälle).

Kann auch hier nachgelesen werden:

http://www.anwalt.de/rechtstipps/bereits-ab-promille-ist-fahreignungsgutachten-mpu-erforderlich_059717.html

was das innere motiv angeht so wollte ich in dem mohment wahrscheinlich meine gute stimmung noch hochpushen.

das ist kein inneres Motiv sondern ein äußeres

Nun, ich schreibe Dir mal, was der GA von Dir erwartet:

Der Proband hat sein Fehlverhalten akzeptiert und beschönigt nichts

Der Proband hat die Ursachen für sein Fehlverhalten analysiert und dabei nicht nur die äusseren Motive (Druck, Fehleinschätzungen) sondern auch die inneren Motive (Dinge wie Akzeptanzsucht, Geltungsbedürfnis, Unsicherheit) analysiert

Der Proband hat aus dieser Analyse Vermeidungsstrategien entwickelt, wie er zukünftig bei entsprechenden Lagen reagiert und vermeiden kann, sich wieder fehl zu verhalten

Der Proband hat diese Vermeidungsstrategien eingeübt und über eine gewisse Zeit stabil gelebt 

außerdem musst du vor der MPU schon entscheiden wie du mit deinen Konsum in Zukunft umgehst, willst du Abstinenz oder kontrolliertes Trinken?

den du benötigst bei Abstinenz vor der MPU mind. 6 Monate Abstinenznachweise, entweder Haaranalyse oder Urinscreenings

oder, bei deiner Promille noch jederzeit machbar, das kontrollierte Trinken (was das ist kannst du ergoogeln)

aber auch da wird eine Haaranalyse gefordert, denn seit dem 01. Mai 2014 ist die 3. Auflage der „Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung – Beurteilungskriterien“ in Kraft getreten.

Diesbezüglich wird ab dem 01.05.14 auch ein Etg-Nachweis für KT verlangt , genau wie bei einer Abstinenz, allerdings mit anderen Grenzwerten. 

du solltest einen kostenlosen Infoabend eines MPU-Institut (BfF) besuchen, du scheinst von der MPU noch keine Ahnung zu haben und was dort von dir verlangt wird, die Termine hat deine Fsst

Beantworte mal folgende Fragen:

- wie hat sich Dein Konsum entwickelt (Lebensphasen, Konsumhäufigkeiten, Trinkmengen)

- wie kam es zur Auffälligkeit- warum hast Du getrunken?

In welchen Situationen kam es zum Konsum und warum hast Du Dich in der Situation nicht jeweils anders entschieden?

- was hast Du seitdem verändert?

- wie willst Du künftig mit Alkohol umgehen und warum?





Bei Feststellung der totalen Fahrunfähigkeit ist dies üblich.Du könntest direkt in Deiner Führerscheinstelle anrufen und fragen.Wenn Du ansonsten noch niemals aufgefallen bist,könntest Du ohne MPU herumkommen,denke ich.LG


LOL8877 
Fragesteller
 08.06.2015, 12:19

super danke dir, nein bin das erste mal erwischt worden

1
Miramar1234  08.06.2015, 14:35
@LOL8877

Dann laß es sein.Und wenn das "nur"Restalkohol war langst Du einfach zu doll zu.Kraftfahrzeuge bewegt man dann nicht,ok?Bedenke,das es mit jedem Mal in der Bestrafung höher wird,eine MPU meist nicht beim 1.Mal geschafft wird und Du willst doch nicht wirklich Menschenleben gefährden? Den Tunnelblick und die Ausfälligkeiten und Auffälligkeiten beim sicheren Beherrschen wirst wohl nicht bestreiten.Ein Taxi ist immer billiger! Lern draus,liebe Grüße.

1

Hier kommt es darauf an, in welchem Bundesland du lebst.

Lebst du in Baden-Württemberg oder in Bayern musst du ab 1,1 Promille zur MPU. Lebst du in einem anderen Bundesland musst du erst ab 1,6 Promille.

Wenn du noch 1,49 Promille Rest hattest, kann ich mir so grob ausrechnen, was du vorher gehabt haben musst. Du solltest in deinem Leben wirklich so ein paar Dinge ändern. Solange eine Trunkenheitsfahrt nur zu einem Führerscheinentzug führt, ist das ja noch halb so schlimm. Diese Zeit geht vorbei. Leider geht das nicht immer so glimpflich ab und es kommen Andere zu Schaden. Ich hoffe, du hast was gelernt!


LOL8877 
Fragesteller
 08.06.2015, 12:23

ja das ist das einzigste was mich stört das andere zu schaden kommen können, aber es war halb 4 morgens... aber ändern muss ich nichts, jeder macht mal fehler, ich kriege doch schon meine strafe dafür oder nicht?

wohne in berlin

0
Interesierter  08.06.2015, 12:35
@LOL8877

Ich denke schon, dass du ein paar Dinge ändern solltest. Bei 1,4 Promille Restalkohol hattest du vorher wohl rund 2,0 Promille.

Dieser Wert lässt auf eine gewisse Gewöhnung schließen. Er entspricht etwa 3,5 Litern Bier oder einem knappen halben Liter Schnaps (40%).

Auch morgens um halb vier sind Menschen auf der Straße unterwegs, die du hättest über den Haufen fahren können.

Mir geht es nicht darum, ob du eine Strafe bekommst oder nicht. Ich denke, du weisst, was du falsch gemacht hast. Ich will dich auch nicht belehren. Nimm es einfach als einen Tipp von jemandem, der es gut mit dir meint.

0
LOL8877 
Fragesteller
 08.06.2015, 12:37
@Interesierter

isst kein thema, nehme deinen ratschlag gerne an, danke dir

0
ginatilan  08.06.2015, 16:09

Lebst du in einem anderen Bundesland musst du erst ab 1,6 Promille.

in Berlin ist es auch ab 1,1

0

Leider kann niemand vorhersagen, ob sich Berlin in 10 Monaten noch an die alte Vorgehensweise hält (MPU ab 1,6) oder sich dem Vorbild der südlicheren Bundesländer wie Bayern oder BW anschließt (dann MPU ab 1,1).

Übrigens: Absolut sicher läßt sich hingegen vorhersagen, daß Du mit dem Motto "warum vorbereiten... wenn man ncihts mehr trinkt reicht das doch. und alles wahrsheitsgemäß beantwortet" in hohem Bogen durch die MPU fällst.


LOL8877 
Fragesteller
 08.06.2015, 12:53

aber warum, das verstehe ich nicht. soll man da kunsstücke vorführen?? was passiert denn in der mpu, was man trainieren/ lernen muss??

0
clemensw  08.06.2015, 12:55
@LOL8877

Ich geb dir nur mal eine Frage, die üblicherweise während des explorativen Gesprächs vom Gutachter gestellt wird:

Benennen sie die äußeren und inneren Motive für ihren Alkoholkonsum.

Deine Antwort?

0
LOL8877 
Fragesteller
 08.06.2015, 13:00
@clemensw

ok gerne, also...

das äußere motiv wir waren mit mehreren kumpels, die alkohol getrunken hatten, wir waren in einer guten stimmung und ich habe mir für den tag dann auch ein paar gläser genehmigt. was das innere motiv angeht so wollte ich in dem mohment wahrscheinlich meine gute stimmung noch hochpushen. dies war bei uns im viertel, ich bin nirgends mit dem wagen hingefahren und dachte ich kann mir das erlauben.

0
Franticek  08.06.2015, 13:58
@LOL8877

Und jetzt kommt die wichtigste Frage: Was hast du getan bzw was tust du, damit das nicht nur nicht mehr vorkommt sondern auch gar nicht mehr vorkommen KANN? Der Psychologe will keine schönen Beteuerungen hören, dass man so etwas ja NIE wieder machen wird, er will sehen, wie sich deine Einstellung geändert hat, so dass du das auch wirklich nicht mehr tust. Das ist nämlich der Punkt, den er beurteilen muss, was aber viele nicht verstehen.

0

Die MPU ist grundsätzlich ab 1,6 ‰ vorgeschrieben. Es gibt aber Bundesländer, welche per Anordnung eine MPU schon ab 1,1 ‰ verlangen. Dazu gehören Bayern und Baden-Württemberg in jedem Fall, wie es aussieht gehört da seit einiger Zeit Berlin auch dazu.