führerschein nach 15jahren ohne mpu?

4 Antworten

Das solltest du nicht machen. Die Behörde prüft deinen Antrag und wird feststellen, dass die Eintragung noch vorhanden ist. Daraufhin wird sie wohl eine MPU anordnen.

Also besser erst den Antrag stellen, wenn die Zeit wirklich vorbei ist. Nach so langer Zeit ohne Fahrpraxis kann es allerdigs sein, dass eine erneute Fahrprüfung (Theorie und/oder Praxis) verlangt wird.

Der Führerscheinentzug verjährt nach zehn Jahren.

Diese Frist beginnt allerdings erst, wenn du für fünf Jahre nach dem Bescheid keine weiteren verkehrsrechtlichen Verstöße begehst. Erst nach 15 Jahren kannst du also deinen Führerschein ohne MPU neu beantragen.

In der Regel musst du den Führerschein dann neu machen.

Das würde ich erst danach machen, maßgeblich ist der Tag der Antragstellung. Es funktioniert auch nur, wenn es danach keine weiteren Eintragungen gab.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig