Habe ich mein Kind zu viel in der Trage?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du machst alles richtig.

Trag dein Kind soviel, wie du willst. Wenn er weint und schreit, dann hat er ein Bedürfnis und wenn er sich in der Trage dann beruhigt, dann war es vermutlich das Bedürfnis nach Nähe und Körperkontakt.

Es ist halt schon auch witzig: dass Babys den ganzen Tag in Bett, Wiege, Babyschale und Kinderwagen auf dem Rücken liegen, bis der Hinterkopf platt wird, ist seltsamerweise gesellschaftlich akzeptiert. Oder dass man das Kind schreien lässt bis zum frühkindlichen Bindungstrauma. Oder dass die Mutter das Baby auf einem Arm herumträgt und sich dabei den Rücken und den Beckenboden ruiniert.

Aber dass man dem Baby einfach gibt, was es braucht und zwar so, dass es für die Mama auch noch gesund und praktisch ist, das muss natürlich immer wieder diskutiert werden.

Du kannst ein vier Monate altes Baby gar nicht verwöhnen.

Falls demnächst auch noch jemand daher kommt mit "so lernt er ja nie laufen": ich hab mein Kind sehr viel im Tragetuch getragen, auch draußen zum Spazieren gehen, weil er den Kinderwagen nicht besonders mochte. Er hat trotzdem Laufen gelernt und ist motorisch einwandfrei entwickelt (mittlerweile 3,5).

Lass dir keinen Quatsch erzählen, Babys sind Traglinge.

Zunächst einmal möchte ich dir sagen, dass das, was du tust, absolut in Ordnung und sogar sehr liebevoll ist. Es ist verständlich, dass du dich durch die Kommentare anderer verunsichert fühlst, besonders wenn du dein Bestes tust, um auf die Bedürfnisse deines Babys einzugehen.

Es ist wichtig zu erkennen, dass Babys sehr unterschiedliche Bedürfnisse haben und dass es keine „richtige“ oder „falsche“ Methode gibt, um sie zu betreuen. Deine Entscheidung, dein Baby in die Trage zu nehmen, wenn es weint oder schreit, zeigt, dass du auf seine Signale reagierst. Das ist eine der besten Möglichkeiten, um Bindung und Vertrauen zwischen dir und deinem Kind aufzubauen.

Hier sind einige Punkte, die dir helfen könnten, deine Entscheidungen mit mehr Selbstbewusstsein zu verteidigen:

Bedürfnisorientierte Haltung: Dein Baby ist noch sehr klein und braucht deine Nähe und Sicherheit. In der Trage zu sein, gibt ihm ein Gefühl von Geborgenheit. Babys entwickeln sich durch Interaktion, und Nähe zu seinen Bezugspersonen ist entscheidend für sein emotionales Wohlbefinden.

Sichere Bindung: Durch das Tragen förderst du eine sichere Bindung. Das bedeutet, dass dein Baby das Gefühl hat, dass seine Bedürfnisse ernst genommen werden. Dies hat langfristige positive Auswirkungen auf seine emotionale und soziale Entwicklung.

Alter und Entwicklung: Mit 4 Monaten ist dein Baby noch sehr auf seine Grundbedürfnisse angewiesen, und es ist normal, dass es viel Nähe und Kontakt benötigt. Ja, es kann sich vielleicht schon drehen und robben, das bedeutet jedoch nicht, dass es nicht gleichzeitig Trost und Nähe braucht.

Kritik von außen: Es ist oft schwierig, wenn Verwandte oder Freunde ihre Meinung äußern. Versuche zu erkennen, dass dies oft aus ihren eigenen Erfahrungen und Erziehungsvorstellungen resultiert. Du bist die Expertin für dein eigenes Kind. Vertraue auf dein Bauchgefühl und die Bindung, die ihr bereits habt.

Kommunikation: Wenn du in einer Situation bist, in der du das Gefühl hast, dass Menschen sich zu deinem Erziehungsstil äußern, könntest du auch erklären, warum du die Dinge so machst, wie du es tust. Vielleicht könnten Gespräche über das Bedürfnis nach Nähe und die positive Auswirkung auf die Entwicklung deines Kindes hilfreich sein.

Es ist wichtig, dass du dich in deiner Rolle als Mutter wohlfühlst und dir erlaubt, auf dein intuitives Gefühl zu hören. Du machst einen großartigen Job, und es ist völlig in Ordnung, deinem Baby die Sicherheit und Geborgenheit zu geben, die es gerade braucht.

Liebe Grüße Kati von LiebevollGrossWerden 🦋 🌷

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Familienberaterin & Kommunikationsexpertin & 3-fach Mama

Nein, Du liegst richtig. Säuglinge sind eigentlich Traglinge. Sie suchen und brauchen den Körperkontakt. Man kann Säuglinge auch nicht verwöhnen. Sie brauchen Sicherheit. Die Ratschläge wie "einfach weinen lassen" sind von vorgestern. Höre nicht darauf!

Jede Familie muß ihre Wege finden, gut im Alltag zurecht zu kommen. Wenn Du Deine Hausarbeit gut mit der Trage bewältigen kannst, dann ist das eine hervorragende Lösung. Eine andere (die wir zusätzlich angewendet haben) ist ein Stubenwagen. Den kann man immer mit dorthin nehmen, wo man gerade zu tun hat. Wenn die Kinder aber schon mobil werden, geht das natürlich nicht mehr.

Ich erkenne keinen Fehler in deinem Verhalten. Es gibt leider immer Leute die meinen alles besser zu wissen. Lass dich nicht von ihnen beirren.

Ein Baby kann kann mab nicht verwöhnen mit Nähe und Liebe. Du machst alles richtig und bitte nicht schreien lassen.