Habe Angst mein Kind aufs Gym zu schicken...
Mein Kind bekommt von der Grundschule mit 99%iger Sicherheit eine Empfehlung fürs Gymnasium (derzeitiger Duchschnitt 1,66 - in Mathe allerdings 3). Sie möchte auch unbedingt dort hin, auch als ich ihr gesagt habe, daß sie dort viel, viel mehr lernen muss und einige Sprachen hinzukommen etc. Sie bleibt auf ihrem Standpunkt. Mit dem Lernen tut sich sich relativ leicht, sie ist auch recht fleißig. Mathe ist halt nicht so ganz ihr Steckenpferd... Wir haben vor Ort auch eine sehr gute, private Realschule - von da könnte sie später auf die FOS und auch das Abitur machen - wäre der einfachere Weg, hab ich von einigen Stimmen gehört. Ich möchte einfach, dass meine Tochter auch noch eine Kindheit hat und nicht NUR noch am Schreibtisch sitzt... Was ist der Vorteil vom Gymnasium? Ich bin hin- und hergerissen...
Habt ihr da Erfahrungen?
22 Antworten
Hallo Leidensgefährtin! Meine Tochter hat super Noten und würde auch aufs Gymi können. Madame will aber auf gar keinen Fall. Jeder sagt, mit diesen Noten müsste man aber doch.
Mein "Bauch" sagt mir aber, dass mein "Sensibelchen" dem Druck des G8 wohl eher nicht gewachsen wäre. Außerdem sind ihr soviele Dinge wichtiger, ihr fehlt der nötige Ehrgeiz. Sie braucht immer "einen Tritt in den Hintern". Ich lasse mich nicht irre machen. Wähle den Weg, der mir jetzt richtig erscheint und ihr gut tut. Später stehen ihr ja noch alle Wege offen.
Nun, bei euch herrschen ja nun ganz andere Voraussetzungen. Tu was dein Bauch und dein Herz sagt. Manchmal sagt das Hirn was anderes, aber gerade in Bezug auf Entscheidungen für/über meine Kinder lasse ich letztendlich immer mein "Gefühl" entscheiden. Du als Mutter weißt am allerbesten wie dein Kind ist. So wie du schreibst: ehrgeizig usw. sollte sie es packen. Menschen die wissen was sie wollen, schaffen das auch. Entscheide und grüble dann nicht mehr darüber nach, du wirst danach niemals erfahren wie es gewesen wäre, wenn du den anderen Weg genommen hättest.
Ich wünsche dir Kraft die richtige Entscheidung zu treffen, wie immer sie auch lauten möge.
Gerne,- ich weiß ganz genau was du meinst. Mich ließ das auch lange nicht in Ruhe, hab jetzt aber meinen "Frieden" mit der Lösung Realschule gefunden, weil ich nur auf meinen Bauch und mein Kind gehört habe. Auch wenn die Gründe meines Kindes aus Sicht der Erwachsenen "überhaupt nicht wichtig" erscheinen, für sie ist es das Wichtigste auf der Welt und ihre Welt zählt für mich als Mutter eben auch. Sie muss jetzt mit knapp 10 noch "kein kleiner Erwachsener sein".
Bei euch ist es was anderes, deine hat jetzt schon ein Berufsziel das ihr wichtig ist. Darauf kann sie zusteuern - freu dich darüber, dass sie weiß was sie will. Wenn sie wirklich Schiffbruch erleiden sollte, hat sie es wenigstens probiert und macht sich später keine Vorwürfe.
Alles Liebe für euch.
Die Umstellung von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ist immer schwer - und deshalb sollten Sie ihr Kind dabei unterstützen! Egal auf welche Schule es gehen wird. Mit genügend Unterstützung kann es jeder auf dem Gymnasium schaffen. Außerdem werden auf jeder Schule die gleichen Themen durchgenommen, zwar verschiedene Schwerpunkte aber darauf kommt es nicht an. Wenn ihr Kind den Wunsch hat aufs Gymnasium zu gehen, dann lassen Sie es. Bringt ja nichts das Kind zu zwingen auf die Realschule zu gehen nur weil es "leichter" klingt?
Ich selber sehe keine allzu großen Unterschiede zwischen Gymnasium und Realschule. Ich gehe auch auf ein Gymnasium und meine Freunde auf die Realschule. In Mathe z.B. haben sie immer die gleichen Themen wie wir und befinden sich auf den gleichen Stand. Bei uns wird aber noch z.B. die herleitung einer Formel besprochen (was sich später in anderen Fächern wie Physik als nützlich erweist). Doch da ich nun in die 10te Klasse gehe, bekomme ich nun von neuen Mitschülern, die von der Realschule dazu gekommen sind, mit, wie schwer diese Umstellung für sie ist. Sie sind es nicht gewöhnt auch andere Wege zum Lösen von Problemen zu gehen. Auch wenn sie die 10te Klasse schon gemacht haben, sind sie doch erstaunt wie man auf dem Gymnasium anders lernt - meistens kommen sie aber nicht damit klar.
Nun ja, insgesamt denke ich, dass es gut war aufs Gymnasium zu gehen ( ich hatte auch den Willen es durchzuziehen) und wenn Ihr Kind meint sie schafft es soll sie es aufjeden Fall versuchen! P.S: Keine Angst, genug Freizeit wird sie schon haben!
Danke für die gute Beschreibung der "Unterschiede". Hört sich nicht ganz so "schlimm" an, wie ich es mir vorstelle... Ich würde sie auch nicht zwingen, ich will nur auch ein gutes Gefühl dabei haben eine Entscheidung zu treffen (der typische Mutterinstinkt)...
Hallo Ginger,
so wie du deine Tochter beschreibst, sehe ich keinen Grund, sie nicht aufs Gymnasium zu schicken.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, später noch hochzuwechseln und Abi zu machen. Nur solltest du dir auch bewusst sein, dass deine Tochter dann Lücken haben wird. Ich kenne zwar nur die Verhältnisse beim späten Einstieg ins Gymnasium, da aber beim FOS ja auch ein vollwertiges Abi herauskommen soll, wird das auch nur geringfügig einfacher werden. Stell dir mal vor, deine Tochter strebt später ein Studium an, für das man einen NC braucht, und sie kann diesen nicht erreichen, weil sie mit zu vielen Wissenslücken in die Oberstufe gekommen ist. Oder sie benötigt das Latinum und muss das in diesen grausamen Crash-kursen an der Uni nachholen.
Das solltest du alles wirklich auch bedenken. Ich bin natürlich keine Prophetin und kenne deine Tochter nur aus deiner kurzen Beschreibung. Aber bei den Noten und wenn sie wirklich so fleißig ist, solltet ihr das versuchen.
Wenn sie es dann doch nicht packt und sie vom Gymnasium runter muss, dann müsst ihr sie liebevoll trösten und ihr klar machen, dass sie trotzdem ein toller Mensch ist und dass das Scheitern leider zum Leben dazu gehört. So eine Situation wäre zwar weder für dich und deinen Mann noch für deine Tochter schön, aber immer noch besser als wenn ihr euch ein Leben lang Vorwürfe machen müsst, dass ihr eurer Tochter mit der falschen Schulwahl Chancen im Leben verbaut habt.
LG Octopamin
Habe unsere auch aufs Gymmi geschickt., allerdings G9. Wenn die Schule einen guten Ruf hat und die Lehrer den Unterrichtsstoff gut vermitteln können, kommt sie gut mit. Mit dem Abi hat sie mehr Auswahl was die Ausbildung oder Studium anbelangt. Sollte es überhaupt nicht klappen, kann sie immer noch auf die Realschule wechseln. Würde es also nicht so eng sehen. Wenn deine Tochter aufs Gymnasium gehen möchte ist das doch eine gute Einstellung. Sie sollte es auf jeden Fall versuchen.
Ich bin gerade selber noch ein Kind und auch auf dem Gym. Nur wegen Mathe sollte man da jetzt nicht gleich Panik bekommen. Also 1, 66 ist schon ganz gut und reicht auch vollkommen fürs Gym aus. Am Anfang der 5. Klasse hatte ich auch viele 3er und da lief es nicht so gut. - Also nicht wundern, wenn es am Anfang nicht so läuft. Aber man muss nur viel lernen und immer fleißig sein! Anderst läuft auf dem Gymnasium nix! Das ist auch klar! Aber ich lerne auch recht viel, und bekomm auch schon einsen und zweier! Man muss sich halt nur anstrengen! Und wenn das ihre Tochter tut, dann bin ich optimistisch! Viel Glück noch:-)
Danke nochmal, da spürt man doch, daß man nicht nur selbst so im Zwiespalt steckt...