Meerschweinchen Essen Äste?

4 Antworten

Hallo,
erstmal finde ich es super das ihr eure Meeris Naturnah ernähren wollt. Kirschäste gehen auf jeden Fall und die Knospen dürfen auch dran bleiben (nur unreife Früchte bzw. die Früchte allgemein würde ich nicht geben und wenn dann ohne stein als seltenes Leckerchen). Was auch geht sind sämtliche Obstbäume sowie Weide, Ahorn, Buche, usw. 

Eine gute Liste gibs z.B. auf Kaninchenwiese.de (ist zwar eine seite für Kaninchen aber da beide Tierarten das selbe essen dürfen ist diese noch am besten wenn es um Nahrung von draußen geht). 

Ansonsten hoffe ich das euer Bock kastriert ist und ihr euch nicht 2 kleine Babys angelacht  habt. Das wäre nämlich alles andere als gut für die zwei. 

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 13 J. Halterin mit immer wieder notfellchen Aufnahme

answerer0300  05.04.2017, 17:36

Gehören Kirschen nicht zum Steinobst? Ernstgemeinte Frage. Siehe meine Antwort. Mir wurde von Steinobst abgeraten. 

0
HikoKuraiko  05.04.2017, 17:41
@answerer0300

Steinobstäste kann man geben. Die Früchte als Leckerchen aber eben ohne Stein. Nur im Stein befindet sich Blausäure weshalb immer abgeraten wird Steinobst zu geben (was man aber eben machen kann wenn man den stein unbeschadet entfernt).

1
GaG2015 
Beitragsersteller
 05.04.2017, 17:38

auf das Futter aus dem Markt verzichten wir zb ganz...Gibt nur Natur und Gemüse, einmal die Woche eine kleine Portion Obst. Kastriert ist er nicht, allerdings sind sie ja auch noch Geschlechtsreif, falls es Babys gibt, dann ist das ok, falls nicht ist es auch ok. Wie ist das da eigentlich? Gibt da dann immer Babys oder kann es auch Möglich sein, dass sie sich erst gar nicht Paaren wegen...Der...."Sympathie"? 😂

0
HikoKuraiko  05.04.2017, 17:43
@GaG2015

Bitte bitte trennt die beiden direkt und lasst den Bock kastrieren und wartet nach der Kastration noch 6 Wochen bis ihr die zwei wieder zusammen setzt. Einfach mal so "babys" bekommen ist absolut nicht gut. Dabei kann enorm viel schief gehen und ggf. sterben Mutter + Babys bei der geburt. Vor allem weil die kleine direkt nach der Geburt wieder schwanger werden kann. 

Tut der Maus bitte den Gefallen und trennt sie direkt! Und was heißt "im geschlechtsreifen alter"? Die können auch mit 8 jahren noch babys bekommen genauso wie mit 4 Wochen (ab da sind die kleinen nämlich Geschlechtsreif). 

2
GaG2015 
Beitragsersteller
 05.04.2017, 17:39

jaa, Steinobst sollte man sein lassen, habe ich auch gelesen. Aber is das bei den Knospen aus so? Oder erst wenn die Kirschen reif sind?

0
GaG2015 
Beitragsersteller
 05.04.2017, 17:44

ok alles klar, das hört sich logisch an. Aber wie ist es jetzt mit den Knospen? Wenn in dem Stein die blausäure ist, dann müsste sie doch auch bereits in der Knospe vorhanden sein, oder?

0

Junge Meerschweinchen werden mit 21 Tagen (!) geschlechtsreif. Wenn
er älter ist (ich hoffe, dass nicht beide Babies sind), dann ist sie
wahrscheinlich trächtig. Dies wäre fatal für das zu junge Muttertier, sie könnte an den Jungen versterben. Bitte sofort trennen und das Böckchen kastrieren lassen. Die Trächtigkeit dauert 68 bis 72 Tage (9 1/2 Wochen). Der Bock kann nach der Kastration noch 6 Wochen decken. Er würde sie auch am Tage der Geburt sofort nachdecken. Eine folgende Trächtigkeit schwächt die junge Mutter nochmal.

Sympatie entscheidet nicht über den Deckerfolg. Väter decken ihre Töchter, Brüder ihre Schwestern. Solche Vermehrungen führen zu Missbildungen und Inzuchtschäden. Bitte, bitte informiert Euch nicht nur über Ernährung, sondern auch über geeignete Gruppenkonstellation und artgerechte Haltung auf diebrain.de

Die Zweige mit Knospen, Blüten und Laub ALLER Steinobstbäume sind fütterbar. Das einzige, was Blausäure enthält ist der Stein der Früchte.
Bitte jetzt nur Zweige mit Knospen anbieten, wenn der Baum sowiso
beschnitten werden muss. Das wird normalerweise aber im Herbst gemacht
und nicht jetzt. Die Knospen sind Blütenknospen und den Nektar der
Blüten brauchen die Bienen ganz dringend als Nahrung.





Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 50 Jahren Halterin, Tierpflegerin, Tierschützerin

wutzwutz  06.04.2017, 10:53

Wenn man Euch zwei gleichalte Jungtiere "angedreht" hat, dann lies bitte hier: https://wutzenwissen.jimdo.com/das-erzieherschweinchen/

Wo auch immer Ihr die Tiere herbekommen habt, eine seriöse Quelle war das nicht. Kein seriöser Züchter verkauft zwei Jungtiere verschiedenen Geschlechts an Anfänger!

2

also keine äste vom steinobst nur kernobst, wie äpfel. ausserdem sind die rotbucheäste aus dem wald sehr gesund und nährstoffreich für meerschweinchen. das kannst du aber im internet nachlesen.

Kirschen gehören zum Steinobst. Früchte und Äste (bei Blättern bin ich nicht sicher, wahrscheinlich schon) von Steinobst enthalten Blausäure und sind daher giftig. 


GaG2015 
Beitragsersteller
 05.04.2017, 17:40

Ja, das weiß ich bereits schon, also die Äste dann auch lieber weg lassen, jaa?

0
HikoKuraiko  05.04.2017, 17:44

Nur der Kern des Steinobst enthält blausäure. Fruchtfleisch sowie Äste/Blätter können problemlos gegeben werden

2
wutzwutz  06.04.2017, 10:34
@HikoKuraiko

Bitte jetzt nur Zweige mit Knospen anbieten, wenn der Baum sowiso beschnitten werden muss. Das wird normalerweise aber im Herbst gemacht und nicht jetzt. Die Knospen sind Blütenknospen und den Nektar der Blüten brauchen die Bienen ganz dringend als Nahrung.

1