Hab ein Auto von Privat gekauft mit neuen Tüv, wollte es gerade anmelden, aber im System von der Behörde stand, das der Tüv nun ungültig sei, was nun?
Auto würde seit neuen Tüv noch nicht angemeldet, und gefahren, die Behörde hat alle Gutachten von den letzten 6 Monaten für ungültig erklärt von dieser einen Prüfstelle, habe die Hälfte vom Auto schon anbezahlt, hab die Papiere schon, nur das Auto nicht, was nun ?
7 Antworten
Und, rd. 100 EUR auf den Tisch und neu machen, wenn der alte gar keinen TÜV machen darf.
Allzeit gute Fahrt.
Es fallen leider immer wieder Werkstätten auf, die den TÜV aus reiner Gefälligkeit erteilen. Fliegt das auf, werden sämtliche ihrer Gutachten für unzulässig erklärt. Das scheint bei dir leider passiert zu sein.
Mach einen neuen TÜV, dann bist du auch gleich auf der sicheren Seite. Ein Auto mit Fake-TÜV ist möglicherweise nicht verkehrssicher. Kommt das Fahrzeug nicht durch den TÜV, gib die Möhre zurück und mach den Vertrag rückgängig.
geht das denn so einfach ? der VK sagt Er kümmert sich darum !
Kümmern kann alles bedeuten. Vielleicht hat er ja noch einen Prüfer an der Hand, der ihm einen Gefallen schuldet. Sei besser vorsichtig.
Der Verkäufer soll eine neue HU beim TÜV machen, dazu braucht er aber den Fahrzeugschein von dir - den erhältst du nach der Zulassung.
Das abgemeldete Auto kann man auch mit dem alten Fahrzeugschein zum Tüv bringen
Man hat dich betrogen.
die Behörde hat alle Gutachten von den letzten 6 Monaten für ungültig erklärt von dieser einen Prüfstelle
Offenbar geht es hier um gewerbsmäßigen Betrug durch Gefälligkeitsgutachten. Gehe unverzüglich (mit Zeugen) zum Verkäufer und mache den KV rückgängig wegen Sachmangels (TÜV war zugesicherte Eigenschaft). Ggfs. wäre eine Rechtsberatung hier angesagt.
hab den Verkäufer angerufen, und gesagt das Er einen neuen TÜV machen muß, Er meldet sich dann... hat das Auto noch und auch rote KZ, die tun auch Privat Auto richten und so
Mag sein, dass auch der VK hier betrogen wurde; auszuschließen ist das natürlich nicht. Jedenfalls käme mir das Ganze "spanisch" vor.
Hast du den TÜV-Bericht nicht?
aber die Behörde hat alle GA von den letzten 6 M von dieser Werkstätte für ungültig erklärt..
weil da bei dieser Prüfstelle etwas vorgefallen ist, es sind alle GA der letzten 6 M nicht anerkannt geworden
was genau hab ich nicht erfahren, es muß ein neuer TÜV bei einer anderen Stelle gemacht werden....
Dann würde ich dem Verkäufer das so mitteilen. Wenn du das Auto erworben hast und dir gesagt wurde der Tüv ist frisch, bzw. das auch so im Vertrag steht, muss er sich drum kümmern.
ja hab ich schon. glaub die TÜV stelle würde von der Behörde aberkannt...
kümmere mich drum, stelle es in eine andere TÜV Stelle
Kümmere dich darum, das der Verkäufer sich darum kümmert. Er muss das zahlen. Wenn er das nicht macht, tritt vom KV zurück.
der TÜV Prüfer wurde angezeigt, und sofort entlassen :-))
Ist nicht dein Problem. Auto mit neuem TÜV verkauft- seine Aufgabe den nochmal neu zu machen.
Und der Kaufpreis bleibt dann gleich ? auch wenn was zu richten wäre für neuen TÜV, weil möchte schon das eine Auto haben
Ja natürlich ändert das nichts am Kaufpreis, sofern im Kaufvertrag verkauf mit neuem TÜV geregelt ist.
Die Werkstätten erteilen keinen TÜV! Das sind immer die Prüfer. Von denen hat jeder seine eigene Prüfer-Nummer die auch auf dem Mängelbericht steht. Man kann also genau nachvollziehen, wer die HU abgenommen hat.