Haarwuchs nach Chemotherapie?!?
Hallo ich bin der Steffen 31 Jahre alt und habe dieses Jahr eine Chemotherapie bekommen und diese auch ganz gut weggesteckt(Rchop 14) wir sind natürlich alle Haare auf dem Kopf und im Gesicht ausgefallen am Körper ganz zu schweigen aber jetzt wachsen sie endlich wieder ich hatte früher einen Vollbart und sehr lange braune Haare... Jetzt ist es so dass mein Bart wieder am wachsen ist auch die Körperbehaarung kommt mit aller Macht zurück nur auf dem Kopf ist aktuell nicht sehr viel zu sehen das ganze was auf dem Kopf wächst ist er so wie bei Säuglingen ganz dünne feine Haare die auch noch weiß sind.
Jetzt zu meiner Frage werden die irgendwann noch dunkler ich weiß dass es aus bei manchen so ist das es bleibt aber wann werden die in etwa wieder wenn sie dunkler werden dunkler. Meine Therapie ist jetzt schon 2 Monate her und ich mache mir langsam Sorgen dass ich nur weiße dünne Haare bekomme anstatt wieder eine halbwegs normalen Frisur.
6 Antworten
*lach*
Ja! Die Haare am Kopf kommen auch wieder!
In meiner ersten Reha nach meiner Brustkrebserkrankung waren der Speisesaal das reinste Pusteblumenfeld: Alle grau!
Ist also ganz normal, dass der erste "Bewuchs" am Kopf bzw. Haupthaar, grau und ganz zart ist.
Aber schon mit 2 oder 3 cm Haarlänge kommt auch die Farbe wieder zurück! Versprochen!
Ich hatte nach meiner Chemo mehr Haare als zuvor!
Also, keine Sorge! Die Haare kommen alle wieder! (die die kommen sollen, aber auch die, die man eigentlich nicht bräuchte *grins*)
Stehen lassen.
Immerhin bin ich lange genug mit Glatze rumgelaufen...
Da ist man (als Frau) froh um jedes einzelne Haar, das wieder wächst ;-)
Außerdem fand ich das grau ganz spannend - so wußte ich zumindest mit 36 Jahren schon mal, wie ich mit 70 mal aussehen werde *grins*
Sobald die Haare wieder "richtig" zu schieben anfangen, kommt auch die Farbe zurück.
Erst als ich so ein scheckiges "Irgendwas" auf dem Kopf hatte, bin ich zum Friseur.
Haarwuchs auf dem Kopf ist wohl das Langsamste am ganzen Körper.
Es ist völlig normal, dass Körperbehaarung woanders viel schnell nachwächst als auf dem Kopf.
Es wird wahrscheinlich solange dauern, wie ein Säugling vollere Haare hat, da ja von Null begonnen wird. Geb also deinen Kopfhaaren noch ein halbes Jahr oder mehr und es sollte voller werden.
Mach dir keine Sorgen. Der Flaum am Anfang ist ganz normal und kann sogar zwischenzeitlich noch einmal ausfallen. Aber irgendwann wachsen deine normalen Hasre dann wie gedüngt nach. Du musst nur etwas Geduld haben.
Du mußt Geduld haben. das wird wieder wie früher. Dein Körper muß sich erst erholen.
War bei meiner Frau auch nicht anders. Jetzt hat sie sogar viel dichteres und festeres Haar als vor der Chemotherapie.
und hast du die haare abrasiert oder hast du sie da gelassen bin mir da nicht schlüssig