Erfahrungen mit Rizinusöl für Haarwuchs?
Also ich benutze Rizinusöl jetzt schon 3-4 Wochen für die Haare , Augenbrauen und Wimpern damit sie wachsen und dichter werden und gegen Haarausfall. Habt ihr das auch mal über längeren Zeitraum benutzt und hat jemand erfahrungen? Würde mich echt Interessieren. Was ich aber sagen kann ist das RÖ. die Haare echt weich macht!
5 Antworten
Habe Rizinusöl eine Zeit lang bei meinen Wimpern und Augenbrauen verwendet. Hat super geholfen, nur soll das Öl recht schädlich für die Augen sein .. Habe auch gemerkt, dass ich etwas schlechter gesehen habe. Wenn ich mir das Öl auf die Wimpern aufgetragen habe, konnte ich es nie ganz verhindern, dass bisschen etwas in die Augen gelangt. Habe dann oft verschwommen gesehen, und es daraufhin nur noch auf die Augenbrauen. Da passt es super!
Habe von alverde im dm ein günstiges Wimpernserum, das ist nicht schädlich für die Augen,. Jedoch braucht es länger bis man Ergebnisse sieht (:
Sie werden weicher aber nicht voller oder dicker
Klar, das habe ich als junges Mädchen vor mehr als 40 Jahren auch gemacht.
Hat damals nicht funktioniert, funktioniert heute immer noch nicht. Deine Haarwurzeln merken nicht, ob du außen was draufschmierst oder nicht.
Und dass Öl und Fett die Haare weich machen, ist auch nicht direkt eine Überraschung.
Hallo ihr Lieben
habe mal alles durchgelesen, also ne Freundin nimmt das Rizinos Öl auch weil sie fast keine Augenbrauen Härchen hatte
und nach 2 Monaten sind ganz viele nachgewachsen also es Hilft sehr gut 👍
Heist aber nicht das es bei jeden hilft, manchen hilft es manche eben nichts, kann aber auch dran liegen das allgemein der Wachstum geschädigt ist und dadurch keine mehr nachwachsen sodas man die nachmalen muss
Dieses Öl hilft bei massiver Obstipation, aber nicht , irgendwelchen Haarwuchs anzuregen.
Da kannst du es die nächsten Jahrzehnte auftragen, es geschieht nichts (in deinem Sinne).
Nach wie vor hält sich dieser Mythos hartnäckig.
Man kann hier noch so oft antworten, dass in das Haarwachstum nicht eingegriffen werden kann, es nicht beschleunigt werden kann...
..diese Fragen tauchen leider immer wieder auf.